Alle Farben x Moss Kena – Forgot How To Love
Wir leben in intensiven Zeiten – und wir sollten achtgeben, dass wir darüber nicht vergessen, was wirklich zählt im Leben: „Maybe we forgot how to love“, stellen Alle Farben und der britische Popmusiker und Songwriter Moss Kena in ihrer Kollaboration fest – und liefern einen kraftvollen Reminder dafür, den Fokus wieder richtig auszurichten.
Nach seiner letzten Single Let It Rain Down (feat. PollyAnna) im Mai beweist der Berliner DJ und Producer einmal mehr, dass er am Puls der Zeit ist – musikalisch wie auch thematisch. Sein neuer Song kann als Kommentar auf unsere aktuelle Weltlage gelesen werden, funktioniert aber auch perfekt auf dem Dancefloor, wenn man sich einfach nur von der erhebenden Produktion davontragen lassen will.
„Telling white lies / In the dark times / It’s harder to tell the truth“ – gleich mit den ersten Zeilen des Songs liefern Alle Farben und Moss Kena eine präzise Bestandsaufnahme unserer Zeit. Wo liegt unser Anteil daran? Ist es höhere Gewalt oder haben wir es womöglich versäumt, mehr zu tun? – „Did we run out of luck? / Did we run out of time? / Somewhere in the million ways we tried / And we gave it our best / Thought it was enough / Till it’s not”, singt Kena über die Upbeat-Produktion von Alle Farben, in der Streicher und Synthies für die erhebende Grundstimmung sorgen. Sie ist es auch, die uns trotz der dunklen Zeiten mit einem Gefühl der Hoffnung entlässt: Es ist noch nicht zu spät. Wir müssen nur wieder lernen, mehr zu lieben.
2 Milliarden Streams, 20 Millionen Shazams, 32 Diamant-, Platin- und Gold-Awards von Europa bis Asien, über 5,8 Mio. monatliche Spotify-Hörer:innen – nur einige der beeindruckenden Zahlen von Alle Farben. Im Laufe der vergangenen Jahre kollaborierte er u.a. mit Robin Schulz, James Blunt, Steve Aoki und Icona Pop und erstellte Remixe für u.a. Ed Sheeran, Marshmello, Khalid und Martin Garrix.
Die neue Single Forgot How To Love folgt auf die im Mai veröffentlichte Single Let It Rain Down (feat. PollyAnna) von Alle Farben, die #7 der deutschen Airplay-Charts und #17 der Shazam 200 belegte und bisher knapp 9 Mio. Streams generiert hat. Zuvor machte er in diesem Jahr u.a. mit seiner Kollaboration Music Sounds Better With You mit Keanu Silva und Remixen von Joel Corry, David Guetta und Bryson Tillers What Would You Do und Nathan Dawes 21 Reasons von sich reden.
Sein Debüt bei Warner Music feierte Alle Farben im vergangenen Jahr mit der Hitsingle Alright (feat. KIDDO), die Platz 1 der deutschen Airplay-Charts eroberte – sein insgesamt fünfter #1-Hit in Deutschland. Es folgten ein offizieller Remix für Ed Sheerans Single Overpass Graffiti, eine Nominierung als „Bester Dance-Act” bei Deutschlands größtem Radiopreis „1LIVE Krone” und ein Auftritt als offizieller DJ beim großen Silvester-Event „Celebrate at the Gate” am Brandenburger Tor.
Du magst die Musik?
Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks