Allen Pan baut Kinderideen nach
Herbert Grönemeyer sang einst schon, dass wir das Kommando (für alles?) in Kinderhände geben sollten, weil die nicht sonderlich berechnend sind, Kriege nur noch aus Gummibärchen bestehen würden und alles ein bisschen besser wäre. Herr der Fliegen zeichnet da sicherlich ein anderes Bild, aber schaut man sich die letzten Wahlen und vor allem die letzten Jahre an … die Idee hätte was. Gerade im Hinblick auf Klimawandel und sonstige Herausforderungen macht es jedenfalls Sinn eher die ranzulassen, die mit dem ganzen Schlamassel noch am längsten konfrontiert sein werden, zumal es ja auch mal recht abwechslungsreich wäre im Vergleich zu der bisherigen Politik des Aussitzens und Verwaltens. Das wird hier aber auch schon wieder sehr politisch, insofern nehmen wir lieber direkt eine andere Richtung …
Ich hab auch mal vor Ewigkeiten gelesen, dass der Mensch über die Jahre seines Lebens maximal an Fantasie einbüßt, was nicht zuletzt an der ganzen Beschallung und Technologie liegt, der wir jeden Tag ausgesetzt sind. Fernsehen zum Beispiel soll ein richtiger Fantasie-Killer sein – ich hab nur leider vergessen, was die wissenschaftliche Erklärung dafür war. Auf der anderen Seite: Finde Menschen auch sehr suspekt, die so gar keinen Fernseher Zuhause haben und das auch nicht mit Tablet und Computer ausgleichen. Um nicht zu sagen: Ich hab gar nicht genug Fantasie, um mir vorzustellen, was die den ganzen Tag eigentlich machen …
Und wenn man sich dann die „Erfindungen“ von Allen Pan anschaut, weiß ich auch schon wieder gar nicht, ob das so gut ist, wenn Kinder wirklich das Kommando übernehmen. Denn Pan hat einfach mal ein paar Ideen umgesetzt, die Kinder in Sachen Gadgets so haben. Hier und da meine ich sogar zu verstehen, was der eigentliche Gedanke dahinter war – aber ob wir jetzt wirklich alle mit kleinen Kettensägen an den Füßen rumrennen sollten …
Auf der anderen Seite: Wer sich nicht ausprobiert, wird auch nicht schlauer, oder?
[via]
Dieser Beitrag wurde auf tumblr.wihel.de erwähnt