Das war meine Woche – KW 19 /2023 - Was is hier eigentlich los

Das war meine Woche – KW 19 /2023

Das war meine Woche – KW 19 /2023 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Wie Goethe schon mal schrieb: Nichts erlebt. War auch ganz schön. Gut, stimmt jetzt nicht ganz, aber die Highlights sind mal wieder rar gesät, dennoch gibt es ein bisschen was zu erzählen.

Highlights der vergangenen Woche

Der Montag ging noch entspannt los, denn wir hatten Urlaub, haben den freien Tag aber hauptsächlich auf der Autobahn verbracht. Die Rückreise von meinen Eltern stand an. Eigentlich fahr ich ungern unter der Woche die Strecke, weil dann immer ein Haufen LKWs unterwegs sind. Nicht, dass ich was gegen die grundsätzlich hätte, im Gegenteil – ohne würden die Regale leer bleiben und wir ganz schön doof aus der Wäsche gucken.

Es wird halt nur nervig, wenn es viele sind und sich dazu noch die üblichen Idioten gesellen, ein Elefantenrennen dem nächsten folgt und man sich vor lauter Staus kaum retten kann. Tatsächlich sind wir aber erstaunlich gut voran gekommen und es gibt nicht wirklich etwas zu beklagen. Beinahe schon überraschend, wenn man so will. Außerdem hatte ich vorgebloggt, das hat dem ganzen Tag auch schon mal jede Menge Druck genommen.

Der Dienstag war dann schon wieder recht normal, Arbeit eben. Was nach wie vor vor allem heißt, dass ich in jeder Menge Meetings sitze und mir Dinge anhöre, komisches Zeug rede und dafür Geld bekomme. Es könnte schlimmer sein, ist aber dennoch auch anstrengend.

Das war meine Woche – KW 19 /2023 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Ähnlich sah es auch am Mittwoch aus, wobei hier vor allem ein Entwicklungsgespräch anstand, dass einigermaßen herausfordernd war. Schweigepflicht und so verhindert weitere Details und ich hab damit weitestgehend gerechnet – es gibt dennoch schönere Termine. Aber hilft ja nix.

Zudem stand am Abend noch eine Infoveranstaltung bezüglich der bevorstehenden Wahl am Wochenende an. Dort musste ich hin, denn ich hab die fantastische „Ehre“ als Wahlhelfer berufen worden zu sein. Und ich bin da ehrlich, meine Motivation hält sich in Grenzen, aber man kommt so ohne Weiteres aus der Nummer nicht raus.

Also hab ich mir angehört, worum es eigentlich geht, auf was man achten muss – vor allem aber sehr viele unsinnige Fragen und Diskussionen, die absolut nicht nötig sind, wenn da gefühlt 60 Leute im Raum sitzen und so langsam aber sicher mal Feierabend machen wollen. Ich hab ja keine Ahnung, wie Elternabende ablaufen, aber gefühlt war das das gleiche Level, nur der Altersdurchschnitt deutlich höher.

Der Donnerstag begann mit unserem üblichen Wocheneinkauf und ich hätte beinahe vergessen, wie man ohne Google Maps zu den Supermärkten kommt, scheine also tatsächlich wirklich alt zu werden. Hat dennoch geklappt, was. Mindestens die Marktbetreiber freut, unser Konto weniger. Aber auch hier gilt: Hilft ja nix.

Und ich bekam ein Info-Video für den Wahlkram, was dann noch mal Salz in die Wunde gestreut hat, denn letztendlich hätte ich mir die zwei Stunden nicht antun müssen …

Freitag war ich dann seit langem mal wieder im Büro, was für die Arbeit an sich ganz nett war, vor allem aber war ich vor Ort, weil wir das neu erworbene Ted Lasso-Spiel ausprobieren wollten. Da man das nur mit bis maximal 6 Leuten spielen kann, stand aber erstmal Cards against Humanity auf dem Programm. Ehrlicherweise hat das aber nur bedingt viel Spaß gebracht, was vielleicht an der Gesamtstimmung und den unterschiedlichen Arten von Humor lag, vielleicht war ich aber auch nur von der Woche zu sehr durch. Woran es definitiv nicht lag: An meinem Humor, das ist mal klar. Ich hab die Runden dennoch nur mit einer gewonnenen Karte abgeschlossen …

Das war meine Woche – KW 19 /2023 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Das Ted Lasso-Spiel war dann doch noch mal anders als gedacht: kompliziert, irgendwie stressig und nicht so wirklich Team-bildend, obwohl man eigentlich zusammen gegen das Spiel spielt. Immerhin What Do You Meme hat es dann doch herausgerissen, obwohl es mal wieder verdeutlicht hat, wie wenig Memes ich eigentlich kenne.

Außerdem gab es Bier und dann doch witzige Gespräche und letztendlich ist das die Haupterkenntnis: Alkohol und Labern reicht für einen gelungenen Abend, sodass ich im Grunde auch erst Samstag Zuhause war.

Und genau an dem Tag hab ich auch diesen Text geschrieben, sodass ich nicht berichten kann, wie DAS „Highlight“ der Woche – die Wahl und mein Einsatz im Kampf für die Demokratie“ denn nun war. Ob ich davon berichten werde, muss sich erst noch zeigen, bin aber für jeden dankbar, der an mich denkt, wenn ich ab 18 Uhr bis … keine Ahnung wann Stimmen auszähle und vermutlich innerlich sehr laut fluche, weil wir wegen mit Trottel sicher nicht nur einmal auszählen werden.

Highlights der kommenden Woche

Ich weiß nicht warum, aber mein Kalender ist schon wieder voll bis Oberkante Unterlippe. Immerhin muss ich mir dann keine Gedanken machen, was ich eigentlich den ganzen Tag tue – auf der anderen Seite ist es aber auch nicht so, dass ich nicht grundsätzlich genug zu tun hätte. Der Kalender sagt aber auch, dass Donnerstag frei ist und das ist ja grundsätzlich erstmal schön. Außerdem ist Line irgendwie ab Freitagmittag in Hamburg und kommt erst Sonntag wieder, sodass ich ganz vielleicht einfach die gesamte Zeit nackig durchs Haus hüpfe.

Das war meine Woche – KW 19 /2023 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Highlights von wihel.de

Auch hier ist eigentlich alles wie immer, aber eine gute Gelegenheit mal zu erwähnen, dass ich den ersten „Hauptblogger“ gefunden hab, der seine Texte scheinbar nur noch mit ChatGPT erzeugt. Irgendwie traurig mit anzusehen und ich hoffe, dass sich das in den Besucherzahlen entsprechend auswirkt – wir machen hier aber weiter wie bisher und schreiben noch ganz Oldschool eigene, krude Gedanken ins Netz. Denn das hat wenigstens auch diese Woche zu einigen Highlights geführt:

01. Wie Apple iPhones recycelt
02. Win-Compilation Mai 2023
03. Flachwitz der Woche
04. Allen Pan baut Kinderideen nach
05. Von 1 bis 100 – Das Leben einer Frau gezeichnet
06. Eine Uhr aus dem 3D-Drucker: Time Twister 5
07. Die Kings League – Fußball trifft auf Spielshow
08. Werbung für den ersten ICE von 1991
09. Wie es im Inneren von Big Ben aussieht
10. Ein Pommes-Automat in Bayern

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Reaktionen

Kommentare

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"