Alles, was ihr über die Erde wissen müsst
Stellt euch vor, ihr habt keinen Bock mehr auf euren Job und kündigt einfach. Kann man machen und verschafft sicherlich auch für einen gewissen Moment unglaubliche Genugtuung – aber langfristig kann es nicht schaden, wenn ihr euch einen neuen Job sucht. Die gesellschaftlichen Normen sehen einfach vor, dass man für seinen eigenen Lebensunterhalt sorgt und das klappt in den meisten Fällen leider nur durch Arbeit.
Macht ihr also und werdet sogar zum Bewerbungsgespräch eingeladen. Läuft auch alles ganz wunderbar, bis die schwierigen Fragen kommen, vielleicht sogar ein Einstellungstest – und schon kommt ihr ins Schwitzen. Wer weiß denn schon, wie schwer Europa ist oder was nun schwerer ist – 1kg Federn oder 1kg Stahl?
Das ist der Punkt, an dem ihr total versagen und den Job nicht kriegen könnt – oder ihr erzählt einfach alles, was man über die Erde wissen muss in ca. 7 Minuten, lasst dabei langsam die Hosen runter (nicht im übertragenen Sinne, runter mit den Buxen!) und bekommt nicht nur den Job, sondern auch gleich noch den Parkplatz vom Chef.
Klingt gut? Ich weiß, so hab ich meinen aktuellen Job bekommen. Damit das aber auch bei euch klappt, braucht ihr natürlich noch das gesammelte Wissen über unseren Planeten – und wer könnte das besser vermitteln als die Kollegen von Kurzgesagt? Chuck Norris vielleicht (und Jesus womöglich auch), aber die erholen sich noch vom Kampf gegen den großen Kürbis und sind bereits dabei, die Ostersachen in die Einkaufsläden zu stellen, wir haben ja immerhin schon November.
Also übernehm ich den Job und mach ich heute wieder ein bisschen klüger als gestern:
Planet Earth is this solid thing you are standing on right now. In your everyday life you don’t really waste a thought about how amazing this is. A giant, ancient, hot rock. How did it come into existence and how big is it really? You will be surprised. The ground you are standing on is just a very, very small part of the big picture.
Bittedanketschö.
[via]
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks