Alltägliche Dinge in Makro-Aufnahmen - Was is hier eigentlich los

Alltägliche Dinge in Makro-Aufnahmen

Alltägliche Dinge in Makro-Aufnahmen | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Jede Woche jammer ich eigentlich immer bei der Wochenzusammenfassung, dass mal wieder keine Fotos gemacht hab. Was keiner mitbekommen: Das ist „offline“ noch viel schlimmer und meistens bettel ich dann Line an, dass sie mir mal ein paar Fotos schickt, die ich mehr oder weniger als meine ausgebe bzw. einfach in den Beitrag packe, damit das auch ein bisschen ansehnlich fürs Auge ist.

Ich weiß nicht genau, was passiert ist, aber irgendwie hab ich nun doch angefangen, auch mal selbst Bilder zu machen. Die sind bei Weitem nicht so gut wie die, die Line macht, aber ich seh das auch eher als Entwicklung – wichtig ist ja erstmal, dass man überhaupt angefangen hat. Sagt einem ja auch jeder Fotograf, man muss einfach Bilder machen, die Entwicklung kommt dann meistens von allein. Oder man macht es wie Paul Ripke und knippst einfach wie ein Wahnsinniger Fotos, irgendwas Gutes wird schon dabei sein (hat er zumindest mal gesagt, vielleicht ist er aber auch einfach besser geworden; auf der anderen Seite weiß ich gar nicht, womit der aktuell sein Geld verdient, Fotos scheinen es ja nur noch teilweise zu sein).

Will sagen: Es geht voran. Und dieses Mal nicht rückwärts und bergab, was ja irgendwie schon mal gut ist. Ich muss aber auch sagen, dass sich die Motivauswahl dann doch schnell wiederholt. Meistens macht Mia irgendeinen Blödsinn oder ist maximal niedlich. Oder es sind einfach ein paar Aufnahmen der Landschaft hier, weil die schlichtweg nicht müde wird, immer gut auszusehen. Haben jetzt zumindest schon 4 Tage hintereinander fantastische Sonnenauf- und -untergänge gehabt und auch wenn das irgendwie alles ein bisschen kitschig ist, das muss einfach als Foto festgehalten werden.

Um da aber mal Abwechslung reinzubringen, könnte man sich ja auch auf diesen ganzen Makrokram konzentrieren. Das ist eigentlich ein No-Brainer und lebt davon, die eigentlich vorhandenen, dann aber doch oft übersehenen Details mehr sichtbar zu machen. So wie das YT Objects in seinem neuesten Video getan hat. Alles Dinge, die schon immer da waren, aber so vergrößert dann doch irgendwie super neu wirken:

Alltägliche Dinge in Makro-Aufnahmen | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Und irgendwie … find ich Kugelschreiber ganz schön eklig, wie die da so die Farbe hinrotzen …

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

5 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"