Auch für Zauberkünstler gilt: Bei solchen Freunden braucht man keine Feinde mehr - Was is hier eigentlich los

Auch für Zauberkünstler gilt: Bei solchen Freunden braucht man keine Feinde mehr

Auch für Zauberkünstler gilt: Bei solchen Freunden braucht man keine Feinde mehr | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Zaubertricks begeistern mich noch immer und das gilt nicht nur für mich, sondern für Jung und Alt im Allgemeinen – und das, obwohl doch eigentlich jeder weiß, dass das alles nur Trickserei ist und die eigenen Sinne getäuscht werden. Aber wer sein Fach versteht, bekommt eben auch die Illusion hin, dass das wie pure Magie aussieht. „Gewusst wie“ ist hier die Devise, zu der es auch mal vor Ewigkeiten eine eigene Fernsehserie gab, die die Tricks der Magier enthüllte. Qualitativ nicht sonderlich anspruchsvoll, aber für die Neugierigen unter uns eine willkommene Unterhaltung.

Nicht ganz so aufwändig produziert, mit deutlich weniger Show-Effekten versehen, aber im Grunde genau das Gleiche passiert auch im nachfolgenden Video, bei dem der Zauberkünstler A Gan von seinem „Freund“ erbarmungslos vorgeführt wird. Wirkt zwar schnell inszeniert, aber allein des Pokerface wegen sehenswert:

Chinese magician A Gan and his prankster buddy “Pokerface Man” are back with new tricks and more shenanigans. This funny pair’s viral videos show “Pokerface Man” mercilessly revealing all the secrets to their magic tricks.

Auch für Zauberkünstler gilt: Bei solchen Freunden braucht man keine Feinde mehr | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

6 Kommentare

Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: netzlesen
  3. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Alina Timm hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  2. Line hat diesen Beitrag auf wihel.de erwähnt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"