Ein Cocktailglas, dass Wasser in jeden (!) Cocktail verwandelt - Was is hier eigentlich los

Ein Cocktailglas, dass Wasser in jeden (!) Cocktail verwandelt

Ein Cocktailglas, dass Wasser in jeden (!) Cocktail verwandelt | Essen und Trinken | Was is hier eigentlich los?

Eher durch Zufall bin ich auf eine Sonder-Folge der neuen Star Trek-Serie Discovery gestoßen – ein kleines Interview mit den Hauptdarstellern, nichts, was man unbedingt gesehen haben müsste. Aber ich war beschäftigt und so plätscherte das Interview dahin.

Eine Frage war da unter anderem, was sie sich aus dem Star Trek-Universum in das Hier und Jetzt wünschen würden. Ich weiß nicht mehr genau, wer es sagte, aber unter anderem kam der Replikator als Antwort – das kleine Maschinchen, dass im Grunde jedes Essen und jedes Getränk replizieren kann.

So artähnlich wirkt auch der Vocktail von Nimesha Ranasinghe, der – zumindest auf dem Papier – aus einfachen Wasser jeden Cocktail zaubern kann, den man sich vorstellt.

Klingt nach Zukunft? Nach Magie? Nach lecker Voodoo? Durchaus, allerdings bedient sich der Vocktail dabei ein paar kleineren, psychologischen Tricks:

1. Die Farbe: Durch die Farbe wird dem menschlichen Gehirn bereits eine gewisse Geschmacksrichtung vorgegeben.
2. Duftpumpen Kleine Düsen versprühen den passenden Duft zum Cocktail direkt Richtung Nase, sodass man das Gefühl bekommt, genau das zu riechen, was man sich da zusammengemixt hat.
3. Elektrische Signale an die Zunge Dank elektrischer Stimulation an der Zunge wird der passende Geschmack zum Cocktail “simuliert”.

Das Endergebnis: das vermutlich/hoffentlich gleiche Geschmackserlebnis wie bei einem richtigen Cocktail – nur, dass man sich nicht vollkommen abschießt am nächsten Morgen mit einem tierischen Schädel aufwacht:

Similar to the concept of a cocktail or mocktail, we present Vocktail (a.k.a. Virtual Cocktail) – an interactive drinking utensil that digitally simulates multisensory flavor experiences. The Vocktail system utilizes three common sensory modalities, taste, smell, and visual (color), to create virtual flavors and augment the existing flavors of a beverage. The system is coupled with a mobile application that enables users to create customized virtual flavor sensations by configuring each of the stimuli via Bluetooth.

Ein Cocktailglas, dass Wasser in jeden (!) Cocktail verwandelt | Essen und Trinken | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Vielleicht noch ein bisschen unhandlich, aber grundsätzlich sensationell.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

7 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Alina Timm hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  2. Larissa Masuch hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  3. Tim Essel hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  4. Lycien Lokée hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  5. Line hat diesen Beitrag auf wihel.de erwähnt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"