Auch zum G20-Gipfel gibt es schlechte Wortspiele - Was is hier eigentlich los

Auch zum G20-Gipfel gibt es schlechte Wortspiele

Gestern haben Line und ich gleich zwei Livestreams parallel laufen lassen – G20 ist schließlich nur einmal im Jahr in Hamburg. Was soll ich sagen? Mehr oder weniger alle bekloppt, egal ob nun auf Seiten der Demonstrierenden oder der Polizei. Aber damit war zu rechnen, das sollte also keinen wundern.

Genauso klar ist auch, dass die Wirtschaft natürlich trotz Verbarrikadierung und ungewollter Schließung versucht, daraus Kapital zu schlagen (was angesichts der Demonstrationen recht absurd wirkt) – gern auch mit besonders “pfiffigen” Wortspielen:

Auch zum G20-Gipfel gibt es schlechte Wortspiele | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

18 Kommentare

Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Alexander Flötotto hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  2. Ban Ane hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  3. Isolde Brauer hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  4. Sean Labs hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  5. Andreas Schmidrathner hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  6. Lars Döring hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  7. Christian Herold hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  8. Henrik Schwanbeck hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  9. Marcel Guggenberger hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  10. Eberhart Sauweich hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  11. Thomas Grosch hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  12. Andreas Meuser hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"