Auf einer Falcon 9-Rakete mitgeflogen
So richtig geil ging das Jahr für Elon Musk ja nicht zu Ende: Zwar konnte er sich mit Twitter ein neues Spielzeug zulegen, aber sowohl Presse als auch User reagieren dann doch teils anders als er sich das sicher vorgestellt hat. Viel spannender ist aber, was in der Zwischenzeit mit seinen anderen Firmen passiert und gerade Tesla hatte schon deutlich bessere Zeiten hinter sich und vor sich – von den etwas mehr als 340 Dollar im letzten Jahr ist man mit aktuell irgendwas um die 113 Dollar dann doch recht weit entfernt.
Und da Tesla nun mal an der Börse ist, dürfte das unliebsame Fragen aufwerfen, denn wir Investoren geht es letztendlich immer nur um Gewinnvermehrung um jeden Preis, vollkommen egal ob das überhaupt möglich ist, von Nachhaltigkeit will ich gar nicht erst anfangen.
Was Memelon wohl aber am meisten auf die Füße fallen dürfte: Gefühlt stellt sich immer mehr heraus, dass er nicht wirklich was kann, außer mal zur richtigen Zeit am richtigen Ort gewesen zu sein. Ich mein, Tesla hat er nie geründet, sondern sich da so ein bisschen reingesneaked und nach oben gewurschtelt. An PayPal kam er auch eher durch Fusion als Erfinder-Geist heran. Bei SpaceX und SolarCity darf er sich scheinbar aber tatsächlich Gründer nennen, wobei mir auch hier neu wäre, dass er irgendwelche nennenswerte Fähigkeiten in Sachen Raumfahrt hat und auch SolarCity hat zuletzt eher durch negative Schlagzeilen auf sich aufmerksam gemacht.
Sein größtes Problem dürfte wohl aber sein: Mit Menschen kann er scheinbar nicht gut, zumindest wenn es um Untergebene geht. Was wiederum bestätigten würde, warum die schillerndsten Figuren an den Spitzen zahlreicher Firmen meist charakterlich sehr fragwürdig sind, aber genau deswegen an der Spitze eben dieser Firmen stehen.
Der größte Witz ist allerdings: Er hätte das nicht nötig. Gibt ja schließlich genug fähige Leute da draußen, die sich das antun könnten, während er im Hintergrund die Fäden zusammenhält und einfach still noch reicher wird als ohnehin schon. Viel mehr noch: Der Typ hat so viel Kohle, dass er quasi jedem Erdenburger 1 Mrd. abgeben könnte und immer noch der reichste Mensch wäre. DAS wären mal Schlagzeilen gewesen und hätte ihm auch den Ruhm eingebracht, den er sich eigentlich so sehnlichst wünscht.
Aber Memelon ist halt Memelon und allzu viel sollte man zumindest von ihm als Person nicht erwarten. Immerhin, wir können jetzt auch wegen ihm mal dabei sein, wie eine Falcon 9-Rakete abhebt und auch wieder zur Erde zurückkehrt:
Ist dann aber auch mehr eine Leistung von pfiffigen Ingenieuren als von ihm.
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks