Wie man ein Messer richtig schleift
Vorgestern durfte Line ausnahmsweise mal wieder das Fernsehprogramm bestimmen – keine Angst, das kommt äußerst selten vor und ich war sowieso anderweitig beschäftigt. Es lief das perfekte Promi-Dinner, allerdings dieses Mal mit Profi-Köchen, was die Sendung dann zumindest zeitweise ganz interessant machte. Irgendwer erzählte dann auch, was man alles bräuchte, um vernünftig Kochen zu können: einen Topf, eine vernünftige Bratpfanne und vor allem ein richtig gutes Messer. Nicht viele, eins reicht vollkommen aus.
Kann ich tatsächlich bestätigen und wenn ich mich so in unserer Küche umschaue, ist das natürlich DER Grund, warum Line für das Kochen zuständig ist. Mit den stumpfen Stummeln kann nur ein echter Profi umgehen und das bin ich wahrlich nicht. Gleiches gilt auch für das Schärfen von Messern – vor Jahren hab ich mich mal daran versucht und subjektiv waren das natürlich auch die schärfsten Schwerter, die es jemals in meine Küche geschafft haben. Zumindest so lange, bis es dann ans Eingemachte ging – Einbildung ist eben auch eine Form von Bildung.
Ryoya Takashima, in Japan lebend und seit 2007 vegan lebend, zeigt uns hier ganz unaufgeregt und vor allem sehr wortkarg, wie man ein Messer richtig schleift. Richtig mit verschiedenen Blöcken, Wasser und eben all das, was man braucht, wenn man sich deutlich besser anstellen will, als ich:
This is just my way of sharpening a knife.
I hope this video helps you:)
Theoretisch würd ich es ja jetzt gern noch mal versuchen mit dem Schleifen. Aber 1. fehlt mir das passende Equipment und 2. was macht denn Line zukünftig, wenn ich mir auch noch die Küche unter den Nagel reiße? Nee, lieber doch nicht.
[Danke Sven]
4 Kommentare
Ping- & Trackbacks