Au/Ra - Emoji - Was is hier eigentlich los

Au/Ra – Emoji

Au/Ra – Emoji Musik

Au/Ra - Emoji | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mehr als ein halbes Jahr ließ sich Au/Ra mit dem Follow-Up zu ihrem Airplay-Hit Panic Room Zeit – doch das Warten hat sich mehr als gelohnt: mit Emoji liefert die junge Sängerin und Songwriterin mit den grünen Haaren einen ebenso smarten wie catchy Beitrag zum Thema „virtuelle Dating-Welt“.

Emoji handelt von der Situation, wenn man Gefühle für einen Online-Freund entwickelt, mit dem man wesentlich öfter online kommuniziert, als dass man ihn im wirklichen Leben sieht. Man hat Angst vor einem Treffen, weil man nicht enttäuscht werden will, wenn das Bild, dass man sich aufgebaut hat, nicht der Realität entspricht“, erklärt sie. Der Satz ‚I’d rather stay Emoji‘ bedeutet, dass ich lieber weiter mit jemandem per Text via Internet kommunizieren möchte, weil das ein ‚sicherer Bereich‘ ist – im Gegensatz zur Face-to-Face-Situation mit einer Person in der Wirklichkeit.“

Auch ohne Veröffentlichung war Au/Ra in den vergangenen Monaten sehr beschäftigt: sie spielte eine ausverkaufte Show im Camden Assembly, trat beim G.A.Y. auf und sang auf der Alan Walker-Hitsingle Darkside. Sie reiste an ihren Geburtsort Ibiza, um zusammen mit CamelPhat beim Radio 1 Ibiza Weekend zu performen. Panic Room hatte es in die Playlisten von BBC Radio 1, Capital und Kiss geschafft, verzeichnete alleine in Großbritannien mehr als 15 Millionen Streams und rangierte mehr als zwei Monate in den Top 40.

Am Jahresanfang 2018 hatte sie das Vorprogramm der (ausverkauften) Europatour des schottischen Sängers und Songwriters Lewis Capaldi bestritten – die auch in Berlin und Hamburg Station machte. In Kürze wird sie zusammen mit der Schwedin Tove Styrke zu einer Konzertreise durch die USA aufbrechen. Von VEVO wurde sie in die Liste der “dscvr: Artists to watch for 2018” aufgenommen.

Au/Ra - Emoji | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Du magst die Musik?

Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"