Autonomics - Southern Funeral - Was is hier eigentlich los

Autonomics – Southern Funeral

Autonomics – Southern Funeral Musik
Autonomics - Southern Funeral | Musik | Was is hier eigentlich los?
© Margaret Jacobsen

Southern Funeral ist die 2. Single aus dem am 17.03.2017 erscheinenden Album Debt Sounds. Der Song handelt vom älter werden, während man den Bezug zu seiner selbstbewussteren jungen Seite verliert.

“Mit zunehmender Erfahrung kommt eine realistischere Weltanschauung einher, die selbstdienende Illusionen oder eine falsche Selbstwahrnehmung zerstören kann. Es geht um den Kampf zwischen dem Wunsch, die Welt und sich selbst mit offenen Augen zu sehen und dem Bewusstsein, dass manchmal Unwissenheit Glückseligkeit ist.” sagt Sänger Dan Pantenburg.

Die sind ein Trio aus Portland, Oregon bestehend aus Frontman Dan Pantenburg und den Zwillingsbrüdern Evan und Vaughn Leikam. Der treibende Sound der Band ergibt sich aus den eingängigen Hooks und Riffs von Dan, die auf die kompakte Rhythmusgruppe, gebildet von den Zwillingen Evan und Vaughn, treffen.

In den letzten Jahren veröffentlichten die ein Album sowie eine EP, tourten dreimal durch die USA und zweimal durch Europa. Mittlerweile haben sie sich in den USA und Europa einen Namen als Top-Liveband gemacht und füllen die Clubs mit tanzenden Fans:

Autonomics - Southern Funeral | Musik | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

8 Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"