Bei anderen einfach mal durchs Fenster schauen - Was is hier eigentlich los

Bei anderen einfach mal durchs Fenster schauen

Bei anderen einfach mal durchs Fenster schauen | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Als wir neulich unseren „alten“ Kollegen getroffen haben und essen waren, wurde ich unter anderem gefragt, ob ich mit dem Auto oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln gekommen bin. Mit dem Auto natürlich, denn öffentliche Verkehrsmittel sind großer Mist für mich, in der aktuellen Zeit besonders. Ich möchte einfach nicht auf engem Raum mit rücksichtslosen Menschen hocken, die alles vollatmen und vollstinken, zu doof sind, eine Maske zu tragen und dabei auch noch abhängig zu sein, wann was wie fährt – und wenn es voll ist, fahr ich auch gleich gar nicht mit.

Nee nee, da benutz ich lieber das Auto und verzichte auf (ein hohes Maß an) Alkohol. Dann kann ich meine eigene Musik hören, die Temperatur so einstellen, wie ich es mag, da lang fahren, wo ich gerade eben lang will und vor allem dann losfahren, wann ich will – ohne, dass ich mich irgendwer belästigt (mal abgesehen von den anderen Autofahrern).

Was ich aber damals gern in der Bahn oder im Bus gemacht hab: Bei anderen Leuten in die Fenster geschaut. Das klappt besonders gut im Winter und dann bekommt man einen schnellen Eindruck, wie die Leute so leben und kann sich vorstellen, was die wohl so machen, während man selbst in Bus und Bahn festsitzt. Das ist eigentlich ganz schön, klingt aber auch ein bisschen krank – schließlich bleibt da jede Menge Privatsphäre auf der Strecke. Auf der anderen Seite: Selbst Schuld, wenn die keine Vorhänge benutzen und jeden reinglotzen lassen.

Bei anderen einfach mal durchs Fenster schauen | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Das fällt natürlich während einer Autofahrt flach, denn auch wenn ich nicht der beste und rücksichtsvollste Fahrer bin – die meiste Zeit richte ich dann doch den Blick auf die Straße und nicht in irgendwelche Fenster.

So ein bisschen was davon hat auch die Seite window-swap.com, allerdings schaut man hier nicht in Fenster rein – sondern aus Fenster raus. Und das auch nur aus wirklich freiwillig zur Verfügung gestellte Fenster.

Bei anderen einfach mal durchs Fenster schauen | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Bei anderen einfach mal durchs Fenster schauen | Awesome | Was is hier eigentlich los?

Nicht spektakulär, aber dennoch irgendwie sehr schön. Und gruselig, wie dunkel manche Leute wohnen müssen …

Und wer auch mitmachen will:

Send us your view!

We need all the window views we can get. So, please send yours to qunaliaa@gmail.com. A 10-minute, horizontal HD video of your window and frame, with your name and location for credits. Horizontal, vertical, square, round or decorative, all kinds of windows are welcome!

Let’s travel without moving for now. Let’s window swap.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

2 Reaktionen

Kommentare

  1. von Meike

    Hallo,

    genau wie ich auch, ich fahre lieber Auto in Zeiten von Corona, das Busfahren nervt, vor allem wenn man noch auf dem Land wohnt, so wie ich. Alle paar Stunden fährt vielleicht mal ein Bus, und der letzte fährt abends schon um 18 Uhr. Also nichts für mich.
    Die Idee ist super, werde mal ein Foto machen, aber bei mir gibt es nichts zu sehen, nur langweilige Felder und Wiesen.

    LG Meike

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"