Gerade, wenn man dachte, es gäbe keine musikalische Genialität mehr auf der Welt, tauchen Beranger auf und beweisen uns das Gegenteil. Dass Duo, bestehend aus dem Französischen klassischen Pianisten Beranger Gras und dem Australischen Drummer Todd James traf sich unter einer Brücke am Alexanderplatz, als Beranger Gras für jene Pendler der Stadt musizierte, die Zeit für ein wenig musikalische Unterhaltung erübrigen konnten. Die beiden stellten schnell fest, dass sie große Lust hatten, zusammen zu arbeiten.
Das Herzstück der Musik ist für beide die Liebe zur Improvisation und zu fließender Herangehensweise – zwei Eigenschaften, die ihre Auftritte sowohl für das Publikum als auch für die Musiker selbst stets frisch und aufregend halten. Musikalisch arbeiten die beiden an einer Verknüpfung von klassischer Musiktradition und progressiver Rockmusik, die sich mit der Begriffskomposition „Barock’n’Roll“ umschreiben lässt.
Würde man heute versuchen, die Beranger-Bandgeschichte mit seinen zahlreichen unerwarteten Wendungen bei einem Filmproduzenten zu pitchen, so würde man zweifellos zu hören bekommen, der Plot sei schlichtweg zu unrealistisch. Doch hier ist sie: eine renitente, undefinierbare, improvisierende und absolut unvergessliche Live-Band, die selbst die unkonventionellste Alt-Rock-Band alltäglich erscheinen lässt und aus klassischer Musik völlig neuen, ansteckenden, angepunkten Pop macht.
Das Wunderbare an dem Treffen der beiden musikalischen Welten (detailverliebte Klassik verschmilzt mit Pop, Heavy-Rock-Ansätze treten in einen Dialog mit zarter Musikalität, dazu fette Grunge-Grooves und tanzbare Dynamik) ist, dass das Endergebnis buchstäblich für jeden etwas bietet. Von den informellen Zusammenkünften in Berliner Parks bis hin zu etablierten Festivals traten sie vor jedweder Art von Publikum auf: von Indie-Kids bis hin zu alternden Rockern. Und alle sangen, moschten, tanzten und headbangten nach Herzenslust.
In den letzten beiden Jahren machte sich die Band auch einen Namen außerhalb der Straßen Berlins. Am 14.06.2019 erschien ihre Single Suddenly und nach bereits selbst organisierten Konzerten im Lido, sowie Musik und Frieden in 2018 und diversen Festival Auftritten (u.a. auf dem Lollapalooza in Berlin), folgte am 03. Dezember 2019 ihre bisher erste und größte offizielle Show im ausverkauften Kesselhaus.
Im März veröffentlichten Beranger nun ihre nächste Single Hands Go High.
Du magst die Musik?
Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!
Gerade, wenn man dachte, es gäbe keine musikalische Genialität mehr auf der Welt, tauchen Beranger auf und beweisen uns das Gegenteil. Dass Duo, bestehend aus dem Französischen klassischen Pianisten Beranger Gras und dem Australischen Drummer Todd James traf sich unter einer Brücke am Alexanderplatz, als Beranger Gras für jene Pendler der Stadt musizierte, die Zeit …
Andere lusen auch