Tiny Indoor Fireworks – schon der Titel des neuen Songs von Biffy Clyro klingt nach ordentlich Bang Boom Bang. Und genau so geht es auch los: “Hey, hey, hey”, singen die Schotten, gefolgt von einer Gitarren-Salve, treibenden Drums und Simon Neils freudvoller Erklärung, sich zum Besseren zu ändern. Zudem ist die Schlüsselzeile des Songs – “Pray for the better days” – wie gemacht für die aktuelle Situation.
Tiny Indoor Fireworks ist die beste direkte Rock-Hymne, die Biffy je geschrieben haben – bissig, melodisch, leichtfüßig, zugleich fühlt sie sich so unbefangen an – man könnte glatt denken, sie sei in wenigen Minuten entstanden. Nach Instant History und End Of liefert der Song einen weiteren spannenden Ausblick auf das, was man von ihrem eklektischen neuen Album A Celebration of Endings erwarten kann, das am 14. August erschien. Produziert wurde es erneut von Rich Costey, mit dem die Band schon am letzten Album Ellipsis kollaborierte, das Platz 1 in Deutschland eroberte.
In den zurückliegenden Wochen des Lockdowns war die Band fleißig, so wirkten sie unter anderem bei den Live Lounge Allstars für die Coverversion von Foo Fighters’ “Times Like These” mit, die Platz 1 der UK-Charts eroberte. Außerdem widmete sich Simon Neil in einer fortlaufenden Serie von Akustik-Sessions dem umfangreichen Backkatalog der Band.
Du magst die Musik?
Dann folge doch einfach der Playlist von wihel.de auf Spotify!
Tiny Indoor Fireworks – schon der Titel des neuen Songs von Biffy Clyro klingt nach ordentlich Bang Boom Bang. Und genau so geht es auch los: “Hey, hey, hey”, singen die Schotten, gefolgt von einer Gitarren-Salve, treibenden Drums und Simon Neils freudvoller Erklärung, sich zum Besseren zu ändern. Zudem ist die Schlüsselzeile des Songs – …
Andere lusen auch