Coole Making Of von Peter Lindgren
Eigentlich bin ich ja gar kein großer Fan von Making Ofs, weil die halt nie so spannend sind, wie der Film oder die Serie selbst – da braucht es schon irgendwas total Abgefahrenes, damit ich wirklich hängen bleibe. Das Ding zu Game of Thrones zum Beispiel. War jetzt auch nicht über spannend, aber zu sehen, wie viel Aufwand wie viele Menschen da reingesteckt haben, ist schon nicht mehr normal. Ebenso wie tief Haupt- und Nebendarsteller in die Welt eingetaucht sind und wie schwer dann der Abschied war …
Aber sonst ist so ein Making Of lediglich eine Möglichkeit, den Leuten hinter der Kamera die Möglichkeit zu geben, auch mal in Erscheinung zu treten, was an sich ja absolut nichts schlechtes ist – es ist halt nur selten unterhaltsam. Außerdem muss jeder für sich selbst entscheiden, ob er die Geheimnisse wie was gedreht und welche Tricks angewendet wurden, wirklich wissen will. Ich mein, wir alle kennen Green- und Bluescreens, aber ich will dann doch nicht immer wissen, wer wann wo wie geschummelt hat.
Bei Peter Lindgren ist das ein bisschen anders, hier wird gar nicht mal so viel geschummelt und doch sehen seine kleinen Spots unfassbar gut aus – besonders das erste Video mit der kurzen Pokerszene ist purer Augenzucker. Und da ist es auch okay, wenn man mal kurz über die Schulter schaut, wie er das macht:
This is a behind the scenes of a cinematic poker b roll that i shot together with my buddy Oskar. I think it turned out really good!
Today i show you How To Shoot A CINEMATIC VIDEO Of A BLACKSMITH. I try to show you how to shoot a cinematic video without any preparation more than just a simple idea.
Ein perfektes Beispiel dafür, dass Können und Handwerk noch immer wichtiger sind als irgendwelche Computer-Effekte.
2 Kommentare
Ping- & Trackbacks