Darum gibt es heutzutage keine Drachen mehr ... - Was is hier eigentlich los

Darum gibt es heutzutage keine Drachen mehr …

Sobald jemand auch nur anfängt, über Drachen zu reden, muss ich immer an George R.R. Martin denken und die kleine Lesung, bei der wir vor ein paar Jahren waren. Dort kam das Thema auch auf Drachen zu sprechen und vor allem, warum er sich dafür entschieden hat, sie zu einem wichtigen Bestandteil seiner Welt zu machen. Seine simple Begründung: weil sie cool sind.

Und das stimmt ja auch – zumindest solange man nicht von ihnen flambiert wird. Wer aber mit einigermaßen offenen Augen durch die Welt läuft, wird festgestellt haben, dass die Drachensichtungen in der letzten Zeit stark zurück gegangen sind. Mittlerweile ist auch der Grund dafür bekannt – man macht mittlerweile Marmelade aus ihnen:

Darum gibt es heutzutage keine Drachen mehr ... | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

11 Kommentare

Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Jan-Phillipp Böttcher hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  2. Alina Timm hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  3. Daniel Mattmüller hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  4. Blacky XD hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  5. Klaus Redner hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.
  6. Heike Peters hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"