Das Kacktor der Europameisterschaft 2020
Etwas mehr als 3 Wochen ist das Finale der Europameisterschaft 2020 nun schon her und wenn man sich die mediale Berichterstattung so anschaut – kräht kein Hahn mehr nach. Das war zwar auch vorher schon der Fall, aber solch ein Großereignis mitten in einer Pandemie … da sollte man meinen, dass ein bisschen mehr von hängen bleibt. Ist ja schließlich nicht so, dass das eine oder andere Leben davon abhing (oder zumindest Karrieren, wenn man an diese eine Dame zurückdenkt, die sich krankgemeldet hat, dann im Fernsehen zu sehen war und am nächsten Tag deutlich mehr Freizeit bekommen hat, als sie sich das vermutlich gewünscht hat.)
Dennoch, ein bisschen was blieb auch bei dieser Euro in Erinnerung, dass noch ein paar Tage nachwirken wird. Zum einen natürlich, dass das mit der Selbstverantwortung der Bevölkerung einfach nicht funktioniert, dafür ist ein Teil der Menschheit zu bekloppt für (wobei das keine wirklich neue Erkenntnis ist).
Ebenso, dass Geld einfach mehr als Menschenleben zählt, aber auch das war ja vorher schon bekannt.
Etwas überraschender ist, dass Italien durchaus sympathischen Fußball spielen kann und sympathische Fußballer hat, allen voran Chiellini, der seiner Freude am laufenden Band präsentierte.
Aber auch, dass Eigentore gar nicht mehr peinlich sein müssen, weil sie einfach jedem passieren können. Gut, wenn man als Mats Hummels erst ausgebootet und dann wieder zurückgeholt wurde und dann direkt das erste Eigentor des Turniers bzw. einer deutschen Mannschaft bei einer EM überhaupt schießt … das ist schon bitter. Aber es haben sich ja noch ein paar Kollegen dazu gesellt und immerhin gemeinsam einen Rekord aufgestellt: Noch nie gab es so viele Eigentore bei einer EM und wenn ich mich richtig erinnere, nicht mal bei allen Turnieren vorher zusammengenommen.
Peinlicher sind da schon die Kacktore des Turniers, von denen eines alle anderen überstrahlt:
Es war eine der härtesten Aufgaben der EM, der sich das Zeigler-Team mit dieser Auswahl stellen musste. Aber wir haben es geschafft: Das hier sind unsere Top 5 Kacktore der Euro 2020. Und jetzt seid ihr dran. Welcher dieser unterirdischen Treffer ist euer Favorit?
An sich eine schwierige Entscheidung, da das beschissenste Tor überhaupt auszuwählen, das Ergebnis war dann bei Zeiglers wunderbarer Welt des Fußballs aber doch recht eindeutig:
„Gewonnen“ hat Tor Nummer 4 mit überragenden 62,3% aller Stimmen. Und ja, das war schon sehr beschissen.
[via]
3 Reaktionen
Weitere Reaktionen