Das Kacktor des Monats April 2022
Noch genau zwei Mal rollt der Ball in der Bundesliga und dann ist die Runde auch wieder beendet. Mich macht das immer ein bisschen traurig, weil dann doch oft erstmal eine sehr lange Phase ohne Fußball stattfindet und auch wenn das ganze Business und was da so alles passiert nicht mehr wirklich was mit Realität zu tun hat, mag ich Fußball. Da bin ich Neandertaler, da will ich einfach nur unterhalten werden und gucken, was die mit der Kugel am Fuß anstellen können.
Und zumindest in Sachen Meisterschaft ist ja auch schon alles entschieden, sodass sich die Spannung abermals in Grenzen hält. Auch interessiert mich der übliche Abstiegskampf nur bedingt, sodass sich durchaus sagen lässt: Eigentlich kann man auch schon jetzt in den Urlaub (was einige Bayernspieler durchaus wörtlich genommen haben).
Spannender ist da schon, was in der zweiten Liga los ist, denn gefühlt war dort der Aufstiegskampf nie spannender, wobei es langsam auch klarer wird. Leider zum Leidwesen von Pauli, die sehr lange vorne mitgespielt haben, aber auf den letzten Metern kräftig straucheln. Schon schade, aber auch spannend. Genauso Schalke, die echt beschissen in die Saison gekommen sind, mittlerweile aber eine Souveränität an den Tag legen, auf die viele nur neidisch blicken können.
Ebenfalls spannend: England. Da wird zwar nach wie vor mit Geld um sich geworfen, als hätte jeder Klubbesitzer eine Gelddruckmaschine im Keller stehen (und es ist vermutlich gar nicht mal so weit weg von der Wahrheit), aber wir sehen ja an Paris Saint-Germain, dass Geld allein noch keine Tore schießt. Oder zumindest die Champions League gewinnt.
Stattdessen liefern sich Liverpool und Manchester ein spannendes Rennen um die Meisterschaft, sogar Chelsea hat wenigstens auf dem Papier noch eine Chance auf den Titel. Und irgendwie fänd ich das auch ein bisschen schön, wenn Jürgen Klopp die 4 Titel am Ende einsackt.
Fehlt eigentlich nur noch eines: Das Kacktor des Monats. Dafür hat Arndt Zeigler wieder eine „wunderbare“ Auswahl zusammengestellt, die nicht nur gruselig, sondern auch tatsächlich schwer ist. Vor allem schwer zu ertragen:
Vielleicht der einzige Wettbewerb, bei dem wirklich alle „Gewinner“ werden sollten.
[via]
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks