Das vielleicht klügste Meerschwein der Welt
So gern ich unseren Hund auch hab, manchmal treibt sie mich auch in den Wahnsinn. Aktuell hat sie Bellen wieder für sich entdeckt, aber nicht auf diese nervige, dauerhafte Weise, sondern immer mal, wenn sie sich erschreckt oder irgendwas nicht einschätzen kann.
Gestern zum Beispiel kam uns jemand auf einem Longboard entgegen und auch wenn ich natürlich verstehen kann, dass man derlei Artgenossen immer skeptisch gegenübertreten sollte, aber als Hund, der sowohl in Größe als auch Masse deutlich unterlegen ist und keine Ahnung hat, was da gerade los ist, finde ich Krawallmachen ist eine der schlechteren Ideen.
Genauso kennt sie das Kommando „Komm her“ eigentlich ziemlich gut, was vor allem kurz vor dem Füttern absolut perfekt funktioniert, egal was wir gerade tun – sitzen wir aber im Wohnzimmer und ich möchte, dass sie auf meinen Schoß kommt, verwandelt sich das Kommando magisch zu „ich komm jetzt gar nicht zu dir, sondern guck durch die Gegend und will auf der Stelle mit dir spielen – mir doch egal, ob du gerade am Essen bist“.
Das eigentlich Schlimme ist: Ich kann das nicht mal auf Blödheit zurückführen, weil sie viel zu oft bewiesen hat, wie schlau sie doch ist – diverse Denkspiele, die wir gekauft und gebastelt haben, sind allesamt keine Herausforderung mehr. Das ist also pure Absicht, wenn nicht sogar Bosheit. Und noch viel schlimmer ist: Auch dafür lieben wir sie eigentlich.
Dennoch, es brechen andere Zeiten an, zumindest weiß ich nicht, wie ich das als Hund finden würde, wenn da so ein Meerschwein mehr Tricks beherrscht als ich. Mit seinem Repertoire stellt Coco Mia allerdings gerade sehr in den Schatten:
Da sind durchaus Tricks dabei, die einiges an Training gebraucht haben dürften. Hoffe nur, dass Coco nicht allein gehalten wird, denn Meerschweine sind nun mal Herdentiere.
[via]
4 Kommentare
Ping- & Trackbacks