Das war meine Woche KW 09 / 2024
Größte Erkenntnis diese Woche: Ich bin jetzt „ich find Gartenarbeit entspannend“ Jahre alt. Aber da meine Eltern nächste Woche kommen und es dieses Wochenende endlich mal gutes Wetter gab, ist das auch völlig okay.
Highlights der vergangenen Woche
Fangen wir aber mit Low-Lights an, die eigentlich Highlights hätten werden sollen: ich hab mich im Job wieder am Coden versucht, natürlich zusammen mit ChatGPT, weil ich von Syntax usw. keine Ahnung hab. Nach diversen Stunden und einigen Umwegen war ich dann am Dienstag so weit und hatte eine Lösung, die zumindest scheinbar funktionierte – ohne zu sehr ins Detail zu gehen, aber im Browser sah alles gut aus. Bis ich dann feststellte, dass ich das, was ich da eigentlich haben wollte, aber auch ohne Browser laufend bekommen muss – nach 5 Stunden Rumfrickelei nicht nur eine Erkenntnis an sich, sondern auch, dass meine Seele meinen Körper verlassen kann. Maximal frustrierend sowas.
Aber immerhin hab ich eine Menge gelernt, nur eben nicht das, was ich eigentlich wollte.
Ebenfalls am Dienstag waren wir wieder in der Schreiambulanz, dieses Mal sollte noch ein Physiotherapeut auf den Wurm schauen. Aber auch hier: Alles super, das meiste im Normbereich oder eben schon eine ganze Ecke weiterentwickelt, als man das eigentlich erwarten würde. Was auf der einen Seite gut ist, auf der anderen Seite natürlich Fragen aufwirft, warum wir in mancher Situation noch Probleme haben. Oder eigentlich hatten, denn nach dem ersten Besuch vor einigen Wochen hat sich doch vieles verbessert. Mittlerweile dreht sie sich von allein auf den Bauch, doof ist allerdings, dass das zurückdrehen noch nicht klappt. Was eigentlich nur heißt, dass wir das Kind ständig am Umdrehen sind, weil sie dreh-süchtig geworden ist. Gibt schlimmeres.
Ansonsten war diese Woche nicht viel los, ich war am Freitag mal wieder im Büro, weil ein Kollege aus Belgrad vor Ort war und ich ihm versprochen hatte, dass wir uns sehen, wenn er in Hamburg ist. Da in Hamburg aber erneut gestreikt wurde, war es an sich recht leer und ich war gegen 18 Uhr der letzte vor Ort. Gab entsprechend zwar kein Bier, war dafür aber auch maximal entspannend (wenn man mal den Arbeitskram beiseitelässt).
Und gestern dann die angesprochene Gartenarbeit. Auch hier ist der Wurm-Fortschritt zu sehen, denn wir haben sie einfach in die Federwiege gelegt und konnten dann zusammen den Vorgarten etwas mehr als zwei Stunden beackern. Die Bio-Tonne ist voll, der Rasenmäher funktioniert noch und alles in allem sieht das wieder sehr ansprechend aus. Nicht wirklich super, aber deutlich besser als die Wochen zuvor. Und da das unser Ziel war, kann man mehr als zufrieden sein.
Highlights der kommenden Woche
Die Woche beginnt mit einem erneuten Büro-Besuch, denn abends stehen zwei Termine an – unter anderem das hoffentlich finale Meeting für unser anstehendes Pub-Quiz. Da hab ich ordentlich Vorarbeit geleistet, aber der Feinschliff fehlt noch und ich muss ja auch nicht alles allein bestimmen. Dienstag und Mittwoch gibt es zwei längere Meetings, auf die ich einerseits richtig Bock hab, auf der anderen Seite weiß ich schon jetzt, dass das bestimmt anders wyld wird. Und Donnerstag ist dann auch schon der letzte Arbeitstag für mich, denn Freitag ist frei – da kommen meine Eltern wieder zu Besuch.
Highlights von wihel.de
Ich hatte eigentlich im Gefühl, dass das eine Woche voller lehrreicher Beiträge war, weil ich viel gezeigt hab, wie Dinge funktionieren oder hergestellt werden. Aber beim Durchsehen hielt sich die Thematik dann doch die Waage – definitiv aber erneut ein Highlight ist die neue Win-Compilation:
01. Eine goldene Teekanne von Hand gefertigt
02. Markus Söder im Internet
03. Die Unterwelt von Instagram
04. Versuchen kann mans ja mal
05. Das ist ein Sessel. Und ein Sofa
06. Win-Compilation März 2024
07. Best of Zach King Magic Compilation 2023
08. Wie in Korea Sägen von Hand gemacht werden
09. Wie die UN die Sahara aufhält
10. Wie in Korea Zombies gemacht werden
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen