Das war meine Woche – KW 31 / 2024
Es ist mal wieder eine dieser Wochen gewesen, bei denen es eigentlich viel besser gewesen wäre, würde Line mit diesem Beitrag an der Reihe sein, denn die hat eigentlich viel mehr erlebt. Aber wir sind hier in Deutschland, hier gibt es Regeln und an die muss man sich halten. Wobei meine Woche auch gar nicht so ereignislos war.
Highlights der vergangenen Woche
Wenn ich so in den Kalender schaue, waren Montag und Dienstag relativ normal, allerdings muss ich auf Arbeit wieder etwas mehr „Entwickler“ spielen, was immer ein bisschen an meinen Nerven zerrt. Nicht, dass mir das keinen Spaß machen würde, aber wenn man im Grunde so gar keine Ahnung hat, was man tut und einem jegliche Selbstsicherheit fehlt … das fühlt sich auch immer wie eine Operation am offenen Herzen an. Aber bisher verlief das alles recht okay, auch wenn ich für so manche Aufgabe deutlich länger brauche, als mir das eigentlich lieb ist.
Der Mittwoch hingegen war einfach vollgeballert mit Terminen. Einer davon war der Besuch bei der Werkstatt meines Vertrauens, denn der neue Unterbodenschutz sollte montiert werden. Hat dann auch ein bisschen länger gebraucht als gedacht, aber das Ding ist jetzt dran und bleibt da hoffentlich auch.
Und auch der Donnerstag war fast normal, außer dass die Lütte ihren Schnuppertag in der KiTa hatte. Ein bisschen neidisch war ich ja schon, weil das bestimmt ganz cool ist, wenn man irgendwo hin geht, wo es unendlich viel Spielzeug gibt und man neue Freunde finden kann. Stattdessen hing ich wieder in Meetings und da gab es so gar kein Spielzeug – echt keine Alternative zur KiTa.
Nach Feierabend standen dann mal wieder Stunden auf der Autobahn an, denn wir wollten meine Eltern besuchen. Ich hab noch nicht so ganz herausbekommen, warm wir so ewig lange unterwegs waren, aber halb sieben sind wir losgefahren und waren erst kurz vor 1 bei meinen Eltern. Irgendwo sind aus den etwas mehr als 5 geplanten Stunden scheinbar 6,5 geworden und das hat dann auch schon erheblich an meinen Kraftreserven genagt. Schlimm, wenn man alt wird.
Dafür war dann der Freitag frei und wir haben ein bisschen geshoppt (Line mehr als ich) und am Samstag ging es in einen Tierpark in der Nähe. Das erste Mal, dass die Kleine andere Tiere als unseren Hund oder irgendwelche Enten an der Grundstücksgrenze gesehen hat. Ob es ihr gefallen hat, wird aber wohl ein ewiges Rätsel bleiben, denn was sie ebenfalls ganz gut von mir mitbekommen hat: sich nicht ansehen lassen, was man eigentlich gerade denkt.
Und heute … waren wir wieder auf der Autobahn. Ob wir bereits wieder Zuhause sind, wenn dieser Beitrag erscheint, wird sich noch zeigen. Ich hoffe es aber, andernfalls war das eine echt lange Autofahrt.
Highlights der kommenden Woche
Definitiv ein Highlight ist, dass es erstmal meine letzte Arbeitswoche ist, denn der zweite Teil meiner Elternzeit steht an. Darüber hinaus fahr ich Dienstag mal wieder ins Büro und ansonsten … wird das hoffentlich eine recht entspannte Woche.
Highlights von wihel.de
Monatsanfang, damit ist klar, dass die neue Ausgabe der Win-Compilation ein Highlight sein dürfte, zumindest ganz subjektiv beurteilt. Die ist uns dieses Mal aber auch wirklich gut gelungen. Und auch sonst vergeht keine Woche, in der nicht auch der eine oder andere Beitrag ein bisschen mehr durch die Decke ging. Die übliche Auswahl:
01. Butterflies AI – Instagram für künstliche Intelligenz
02. Stein, Schere, Papier – aber es geht immer weiter
03. Win-Compilation August 2024
04. Und sich dann über die Pisa-Studie wundern
05. Wie Karotten geerntet werden
06. Wie man den AOL Messenger (nicht) benutzt hat
07. Ein Jahr lang jeden Tag eine Sekunde – A Year In My Life In A Minute
08. Nostalgie pur: The Incredible Machine
09. Kreuzberg wie es einmal war | 60er, 70er & 80er in Berlin
10. Was ist eigentlich ein Trautonium?
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen