Das war meine Woche – KW 35 / 2024 - Was is hier eigentlich los

Das war meine Woche – KW 35 / 2024

Das war meine Woche – KW 35 / 2024 | Alltagsgeschichten | Was is hier eigentlich los?

Det är dumt när man ska skriva om sin vecka men inte får avslöja för mycket. Und damit hab ich beinahe schon zu viel verraten, aber so ganz kryptisch soll dieser Beitrag ja auch nicht werden.

Highlights der vergangenen Woche

Eigentlich begann die Woche mit einem Lowlight und eigentlich muss ich dazu auch erstmal kurz auf den Samstag zurückgreifen. Denn da hab ich eigentlich einen Mietbus abholen wollen, der mir aber verweigert wurde, weil ich keine „richtige“ Kreditkarte am Mann hatte. Offenbar ist es cooler, wenn man Beträge erst am Ende des Monats gesammelt bezahlt, statt dass die direkt vom Konto abgebucht werden – zumindest scheint das die sicherere Nummer zu sein, wenn man Autos vermietet. Ich dachte ja immer, dass Debit-Karten irgendwie geiler sind, weil dann die Vermögensverhältnisse direkt klar sind, aber ... was weiß ich schon. Ein größerer Wagen ist es dennoch geworden, auch wenn wir uns platztechnisch mehr beschränken mussten, als das ursprünglich geplant war.

Das war meine Woche – KW 35 / 2024 | Alltagsgeschichten | Was is hier eigentlich los?
Das sind mal übertrieben große Hecken ...

Jedenfalls haben wir uns Montag auf den Weg gemacht, um ein bisschen mehr Family-Time zu haben. Viele, viele Stunden später sind wir dann auch angekommen und ich muss sagen: Hat sich direkt gelohnt, weil hier noch Natur wirklich Natur ist. Außerdem sind die Leute tatsächlich netter (und insgesamt auch durchschnittlich hübscher). Viel ist am ersten Tag allerdings noch nicht passiert, weil so eine Fahrt auch durchaus anstrengend ist.

Normalerweise würd ich jetzt die Tage wie immer nach und nach durchgehen, das Problem mit so einem Urlaub ist allerdings ... man verliert jegliches Zeitgefühl. Daher weiß ich nicht mehr, wann wir was gemacht haben, aber wir waren auf jeden Fall recht viel Spazieren, teilweise sogar Wandern, was vor allem für Mia richtig gut war.

Irgendwann waren wir dann auch einkaufen und ich muss gestehen: das war durchaus ein bisschen enttäuschend. Während wir bereits in Dänemark letztes Jahr direkt im ersten Laden so richtig eskalieren konnten, was Süßigkeiten und Getränke anging, sieht das hier eher mau aus. Plus: Es ist alles nicht gerade günstig, was noch mal enttäuschender ist, wenn man auch nach dem dritten Supermarkt seine Gelüste nur bedingt befriedigen konnte.

Das war meine Woche – KW 35 / 2024 | Alltagsgeschichten | Was is hier eigentlich los?

Der eine oder andere Städtetrip war natürlich auch noch drin und da sei Line mal ein Kompliment gemacht: War in London vor ein paar Jahren noch ein regelrechter Gewaltmarsch angesagt, lief das dieses Mal schon wesentlich besser. Ordentlich Schritte sind dennoch zusammengekommen, aber irgendwas ist ja immer.

Und viel mehr kann ich dann auch schon gar nicht erzählen, ohne zu viel zu verraten, da das hier alles aber vor allem auch ein kleines Träumchen von Line ist, kann sie das nächste Woche alles noch mal ausführlicher beschreiben und erzählen.

Highlights der kommenden Woche

Ich hab ehrlich keine Ahnung. Ist auch mal schön, wenn man sich um Planung und Co. so gar keinen Kopf machen muss und dass auch alles gar nicht so sehr durchgeplant ist. Dazu natürlich Zeit Zuhause, weil es Zuhause noch immer am schönsten ist – und sich meine Elternzeit auch so langsam wieder ihrem Ende neigt, die möchte ich gern entspannt ausklingen lassen.

Das war meine Woche – KW 35 / 2024 | Alltagsgeschichten | Was is hier eigentlich los?
Natur können die hier einfach

Highlights von wihel.de

Was vorher noch echt anstrengend war, zahlt sich aktuell sehr aus: Ich hab übertrieben viel vorgebloggt, was zwar zu Lasten der Länge der Beiträge ging, aber inhaltlich find ich das alles dennoch sehr toll, auch wenn es schon in die Jahre gekommen ist. Außerdem leert sich so mal ein bisschen das Archiv, was schon mal mindestens zwei Fliegen mit einer Klappe sind. Und wie man sieht, das eine oder andere Highlight war auch diese Woche wieder dabei:

01. Kinetische Holzspielzeuge von Amedeo Capelli
02. Wie ist das denn passiert?
03. Die 50 berühmtesten Autos der letzten 50 Jahre
04. Auf engstem Raum einparken – So geht's
05. Das nenn ich mal einen anständigen Crêpe
06. Ein Autofriedhof für Supercars in Dubai
07. Portugal Hyperlapse
08. Was man in zwei Jahren Violine spielen erreichen kann
09. Der persönlicher One-Click-Weihnachtsgruß
10. Nur eine Karottenerntemaschine im Einsatz

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"