Das war meine Woche – KW 37 / 2025
Diese Woche sind die Highlights wieder etwas kleiner – manch einer würde sogar sagen, dass es die Highlights des kleinen Mannes sind, wobei ich mit 1,80m jetzt nicht ultimativ winzig bin. Aber so richtig viel ist nicht passiert, dennoch war ich spätestens Freitag besonders müde.
Highlights der vergangenen Woche
Montag hatte Mia Geburtstag! 7 Jahre ist das Fellknäuel mittlerweile auf der Welt, aber ehrlicherweise fühlt sich das noch gar nicht so lange an. Jedenfalls gab es zum Geburtstag ... Meetings für mich. Es hat sich mittlerweile manifestiert, dass die erste Hälfte des Tages nur aus Terminen besteht und ich hab seit langem Mal wieder einen Blocker in den Kalender gehauen, damit ich auch ein bisschen was richtig arbeiten kann. Immerhin: Das Ganze immer nachmittags haben wäre vermutlich schlimmer.
Dienstag war ich dann wieder im Büro, denn abends stand die Apple Keynote auf dem Plan, die ich mit einem Kollegen geschaut hab. Da das mit den Leaks ja mittlerweile kein großes Ding mehr ist, blieben die Überraschungen entsprechend auch aus – wobei es dann doch überraschend war, wie „kurz“ die Keynote war und dass das alles recht lieblos wirkte. Beinahe schon so, als hätten sie die Präsentation kurz vor Schluss erstellt und so gar keine Leidenschaft in Schnitt und Co. gesteckt. Kein neues Level an Unterwältigung, aber dennoch ein anderes Level.
Mittwoch war dann der erste Tag mit überraschend wenig Meetings, was ich für ein bisschen Spielkram genutzt hab, sprich: Cursor wieder angeschmissen und ein kleines Tool für ein paar Kollegen gebaut. Im Kern: Excel-Dateien basierend auf ihren Tabs splitten. Insgesamt 3-mal hab ich das Projekt weggeschmissen und neu gebaut, dabei aber immerhin gelernt, was für den ultimativen Prompt wichtig ist. Soweit tat es dann gegen Abend auch, sodass die ersten Tests angestoßen werden konnten. Ach ja: abends dann noch Karten für Rolf Zuckowski gesichert und unter anderem erfahren, dass innerhalb von einer halben Stunde auch nichts mehr zu bekommen war. So müssen sich Taylor Swift-Fans fühlen.
Donnerstag gab es dann direkt eine kleine Premiere (des kleinen Mannes natürlich): Wenn ich normalerweise sehr früh Termine hab, verschieb ich den Wocheneinkauf auf Freitag, weil das mit Kita-Bringung alles zu knapp wird. Diesen Donnerstag sollte das aber Line übernehmen, damit ich möglichst früh loskonnte – war dann aber tatsächlich um kurz vor 8 schon wieder Zuhause, konnte den Kita-Dienst übernehmen und dennoch dem fies frühen Termin beiwohnen. Ultimative Produktivität bereits vor halb zehn – gab es so auch noch nie.
Und Freitag dann wieder Cursor. Denn mittlerweile ist der Freitag tatsächlich der Tag, an dem man mal richtig Arbeit wegschaffen oder sich den Projekten widmen kann, die sonst liegen bleiben. Hier also wieder das Excel-Ding, wenn wie sich herausstellte, wurden die Tabs doch nicht 1-zu-1 kopiert. Gegen Abend hab ich dann auch verstanden, dass das wohl gar keine Library so richtig kann, aber immerhin konnte ich 99% der Fälle abdecken – das musste reichen. Außerdem war ich noch beim Barber – tat auch wieder Not.
Der Samstag galt dann mehr oder minder dem der Familie, wobei eher Line. Die Wollte den Tag der offenen Pforte bei meiner Schwägerin endlich mal nutzen. Also sind wir nach Neumünster, ich hab das Kind gehütet und die Mädels waren im Knast. Was man halt am Wochenende so macht ...
Highlights der kommenden Woche
Beruflich steht wieder die Sprint-Wechsel-Woche an, was immer mehr Termine bedeutet als normal (wobei „normal“ hier auch definitiv nicht normal meint) und wieder Miro-Action angesagt ist. Hab ich da Bock drauf? Auf keinen Fall. Komm ich aus der Nummer irgendwie raus? Auf keinen Fall.
Zudem seh ich am Samstag einen Besuch im Schuhladen für die Lütte – dennoch hab ich Hoffnung, dass noch Zeit überbleibt, um das Carport weiter mit Lasur zu tränken. Wir werden sehen ...
Highlights von wihel.de
Rein theoretisch sollte hier alles noch ein bisschen schneller als sonst laufen, zumindest sagt Google das. Aber Google sagt auch, dass es das manchmal nicht tut … was so viel heißt wie: ich hab gebastelt, bin wohl aber noch nicht fertig. Immerhin, für den einen oder anderen Highlight-Beitrag hat es auch diese Woche wieder gereicht:
01. Win-Compilation September 2025
02. Ein Schreibtisch als Smart-Display
03. Gut zu wissen
04. Der absurde Reichtum der Kirche
05. Die Polizei und ihr Greifgerät
06. Nur ein Straßenmarkierungsdrucker
07. Wieso haben eigentlich manche LKW Räder, die in der Luft hängen?
08. Eine vollautomatisierte Verpackungsmaschine von HTX Studio
09. Eine letzte Fahrt in New Yorks Pferdeaufzug
10. Nur ein wirklich sehr kleiner 3D-Drucker
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen