Das war meine Woche KW 43 / 2019
Meine vergangene Woche war ziemlich ereignisreich und das nicht immer nur im guten Sinn. Denn die letzten fünf Tage waren die letzten bei meinem bisherigen Arbeitgeber. Und so sehr man auch versucht, die Zeit zu genießen und fleißig schöne Erinnerungen sammelt, am Ende bleibt es ein Abschied und Abschiede sind meistens schwer. So auch meiner.
Highlights der vergangenen Woche
So schwierig es am Ende der Woche auch war, seinen Schreibtisch zu räumen und auf Wiedersehen zu sagen, umso schöner waren die letzten Tage mit den Kollegen. Nach über drei Jahren lernt man eine angenehme und lockere Arbeitsweise, entspannte Kollegen und Arbeitszeiten sehr zu schätzen. Und nicht zuletzt habe ich bei der Arbeit viele Freunde gefunden, mit denen ich natürlich weiterhin in Kontakt bleiben werde, aber es ist einfach nicht das Gleiche, wenn man nicht auch direkt zusammenarbeitet.
In der letzten Woche war ich in jeder Mittagspause mit den liebsten Kollegen bei meinen liebsten Mittags-Spots und es gab Burrito, Sandwiches, Pizza und Kumpir. Ich hatte ein paar wirklich schöne Mittagspausen und habe jeden Moment sehr genossen. Und jetzt wird sich der ein oder andere fragen, warum ich denn wechsle, wenn ich dort doch ein so tolles Team hatte.
Es ist doch so: Im Leben schleicht sich – ob man will oder nicht – in vielen (wenn nicht gar in allen) Lebensbereichen Routine ein. Und sobald das geschieht, bewegt man sich in seiner Komfortzone, aus der man eher selten ausbricht. Zumindest, wenn es um große Lebensbereiche wie Partnerschaft, Wohnsituation oder den Job geht. Für mich war es einfach an der Zeit, die Komfortzone zu verlassen und etwas Neues zu wagen. Eine neue Herausforderung, sich das Wohlfühlen erst wieder erarbeiten. Denn letztendlich wächst man doch nur, wenn man aus seiner Komfortzone heraustritt und sich von (manchen) Routinen befreit.
Am Freitag war dann mein letzter Tag gekommen und der startete mit einem Team-Frühstück. Es war sehr schön mit allen zusammen noch ein schönes gemeinsames Essen zu haben. Außerdem hab ich das für mich absolut perfekte Abschiedsgeschenk bekommen: Einen riesigen Korb voller Essen. Von Pesto über Kekse bis hin zu Gewürzen war alles vertreten und ich freu mich schon sehr darauf, alles auszuprobieren. Abends gab es dann eine kleine, aber feine Abschiedsfeier und wir saßen bei Bier, Sekt und Snacks zusammen.
Das Wochenende verlief dann relativ ruhig. Viel geplant war nicht, es verschlug uns auf den Markt, wo ich mir exorbitant guten Bergkäse gönnte und von Martin wunderschöne Blumen geschenkt bekam. Da das Wetter bombastisch war, drehte ich auch einige schöne Runden mit Mia, um sie ordentlich auszupowern. Sonntags ging es in einen Park mit großem Hundeauslauf hier in der Nähe, sodass sie auch ohne Leine so richtig toben konnte. Und in bester Gesellschaft ihrer besten Freundin Maja.
Highlights der kommenden Woche
Erstmal hab ich ein paar Tage Urlaub, auf die ich mich mittlerweile auch wirklich freue. Martin hat am Montag auch frei und wir wollen mal wieder frühstücken gehen. Am Mittwochabend seh ich ein paar (ehemalige) Kollegen wieder und am Freitag startet auch schon mein neuer Job. Darauf freu ich mich natürlich schon sehr und bin gespannt, wie es wird. Am Wochenende stehen Familientreffen auf dem Programm und es wird bestimmt alles andere als entspannt, weil wir zumindest Samstag eine lange Fahrt haben werden.
Highlights von wihel.de
Trotz turbulenter Woche meinerseits und viel Unterstützung von Martin hat er es wieder einmal geschafft und wihel.de mit gutem Content gefüllt, als ob nichts gewesen wäre. Die Highlights für euren entspannten Wochenausklang findet ihr hier zusammengefasst:
01. Besorgte Bürger über „Langhaarige“
02. Der diesjährige Favorit für den Darwin-Award
03. It’s funny, ’cause it’s true
04. Klaas Heufer-Umlauf im Kampf gegen Telefonbetrüger
05. Und dann kann man plötzlich wirklich unsichtbar werden
06. Ohrwurm in 3 … 2 … 1 …
07. Wie man ein Messer richtig schärft
08. Warum es wichtig ist, seinem Hund Tricks beizubringen
09. Wie es im Weißen Haus wirklich aussieht
10. Für ein absolut trockenes Gefühl untenrum: Der Dyson Ballblade
Ein Kommentar
Ping- & Trackbacks