Das war meine Woche KW 05 / 2023 - Was is hier eigentlich los

Das war meine Woche KW 05 / 2023

Das war meine Woche KW 05 / 2023 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Hui, die erste Woche nach meinem zweiwöchigen Urlaub ist rum und was soll ich sagen? War irgendwie entspannender als der Urlaub … was vor allem aber auch an der Routine gelegen haben könnte und dass ich mal nicht irgendwelche Sachen suchen, verräumen oder irgendwo anbringen musste. Denn so sehr ich Handwerk auch mag, das kann schon gut anstrengend sein.

der vergangenen Woche

Schon ein bisschen bekloppt, aber das größte Highlight war wohl, dass arbeitstechnisch nichts passiert ist. Ziel meiner Arbeit ist ja ohnehin, dass ich versuche, mich so überflüssig wie möglich zu machen und scheinbar hab ich das in letzter Zeit ganz gut hinbekommen. Keine größeren Katastrophen, die wichtigsten Projekte laufen vor sich hin und liegen okay gut im Zeitplan … das war fast schon beängstigend, wie gut das alles war.

Entsprechend hatte ich auch mehr Zeit, um den ganzen Kram aufzuarbeiten, der liegen geblieben ist, was vor allem E-Mails und Slackbot-Nachrichten anbelangt. Ein bisschen Druck ist da zwar immer mit dabei, weil man das natürlich so schnell wie möglich erledigen möchte, aber ist auch schön, wenn man sich darauf konzentrieren kann.

Das war meine Woche KW 05 / 2023 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Dienstag war dann schon ein bisschen mehr los und hier wechseln sich Highlight und Lowlight direkt ab. Morgens kamen direkt Klempner, um sich endlich die Heizung anzuschauen, die uns im Erdgeschoss in Wahnsinn trieb. Wie sich herausstellte, hatte ich Recht: Vorlauf und Rücklauf waren vertauscht. Die Fachmänners haben zur Sicherheit auch die erste Etage kontrolliert und meinten, dass dort auch alles vertauscht sei. Im Endeffekt eigentlich gut, weil man dann quasi nur an die Hauptleitung ran muss und nicht an jeden einzelnen Heizkörper – weniger gut war, dass nach einer knappen Stunde, nachdem die Klempner weg waren, die Heizungen in der ersten Etage anfingen zu rattern. Scheinbar sind da Vor- und Rücklauf wohl nicht vertauscht … Zudem leckt der Waschmaschinenanschluss, das Waschbecken im Gästebad und Silikon fehlt im Duschbad nun mittlerweile die … keine Ahnung, 10. Woche? Aber sonst läuft alles, zwar rückwärts und Berg ab, aber es läuft.

Dafür kam nachmittags der Elektriker zwecks Angebot für diverse Maßnahmen. Und das war gut, denn wir haben direkt einen Termin für den Anschluss unseres Ofens gemacht, der – Spoiler – mittlerweile im Einsatz ist. Was auch bedeutet, dass Line wieder Backen kann und hier hoffentlich bald neue Beiträge bzw. Rezepte von ihr kommen.

Mittwoch war dann wieder recht normal, dafür der Donnerstag toll, weil wir dann erstmalig in Glückstadt unseren Wocheneinkauf erledigt haben. Nicht, dass es hier sonderlich andere Läden gibt, ganz im Gegenteil. Es ist dennoch immer ein bisschen aufregend und gefühlt ein neues Abenteuer, wenn man „andere Angebote“ finden kann. Hat jedenfalls Spaß gemacht und der Kühlschrank ist mehr als voll, zudem waren wir bei einem Bäcker-Werksverkauf und haben Franzbrötchen fürn Euro angestaubt, die man allerdings selbst aufbacken muss.

Das war meine Woche KW 05 / 2023 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Seit Freitag sind wir zudem nun offiziell Einwohner von Glückstadt, was ich vor allem dafür nutzen wollte, das Auto online umzumelden … doof nur, dass es dafür ein knappes Jahr zu alt ist …

Und gestern waren wir dann bei meiner Schwägerin und ihrem bald neuen Zuhause, schließlich fanden wir unseren eigenen Umzug so toll, dass wir direkt mit dem nächsten weitermachen wollen. Ist natürlich Quatsch, aber in der Familie hilft man sich eben, so also auch da. Zaun abdichten, damit die Hunde nicht abhauen, Lampen und Klopapier-Halter anbringen und eine neue Klobrille ist auch vorhanden. Am Ende gabs Sushi, insofern war auch das ein recht erfolgreicher Tag.

Highlights der kommenden Woche

An sich natürlich erstmal der nächste Besuch vom Klempner am Dienstag, allerdings auch nur, wenn danach endlich mal alles fertig ist – diese Leidensgeschichte nervt einfach schon viel zu lange.

Zudem darf ich am Dienstag zur Kfz-Zulassungsstelle zwecks Ummeldung des Autos. In der Theorie soll das recht zügig gehen, diverse Horrorgeschichten aus dem Familien- und Kollegenkreis lassen allerdings nur wenig Hoffnung zu.

Das war meine Woche KW 05 / 2023 | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Und laut Kalender sollen am Donnerstag und Freitag noch mal Leute fürs Bad kommen, ich hab allerdings schon wieder vergessen, ob dir direkt was bauen oder nur gucken. Könnte aber bedeuten, dass das Hauptbad so langsam mal auf Vordermann gebracht wird, was noch mal ein bisschen mehr Lebensqualität bringt. Das wär schon toll.

Highlights von wihel.de

Der Alltag ist zurück, was vor allem auch bedeutet, dass das Bloggen wieder an Normalität gewinnt. Und hier steht Routine vor allem für Qualität, was auch bedeutet, dass es in den letzten 7 Tagen wieder ein paar besonders tolle Beiträge gab. Eine kleine Auswahl:

01. Win-Compilation Februar 2023
02. Leben in einem Hobbit-Haus – Stuart Grant
03. Die beliebtesten Serien von 1986 bis 2022
04. Obdachlosigkeit: Wie Deutschland sie bis 2030 beenden will
05. Robin Schulz & Tom Walker – Sun Will Shine
06. Das magische RTL-Trash-TV-Dreieck
07. Ein Bild zeichnen, während sich der Untergrund dreht
08. Star Wars-Sneaker, die mit künstlicher Intelligenz erschaffen wurden
09. Heimscheißer VR – Für alle, die nur Zuhause können
10. Reportage: Berlin, Berlin

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Ein Kommentar

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"