Das war meine Woche KW 39 / 2023
Ich sags direkt: Die Woche war schlimm. Jetzt gar nicht mal so ob der Aktivitäten, sondern weil ich schlichtweg krank geworden bin. Dabei weiß doch eigentlich jeder, dass ich nie krank werde und wenn dann nur ein Mal im Jahr und das auch eher kurz, dafür intensiv. Aber 3 Jahre Corona und ständiges Zuhausebleiben haben eben ihren Effekt auf das Immunsystem und dann reicht es auch, wenn man mal ein paar Stunden mit Familienmitgliedern verbringt, die vorher krank waren.
Highlights von wihel.de
Ein bisschen hatte sich das schon letzte Woche angekündigt und die Vermutung liegt nahe, dass Schwiegermuttern den Mist an Schwiegervaddern weitergereicht hat (oder umgekehrt). Das ist dann irgendwie auf Line (oder mich direkt) übergesprungen und hat sich schleichend breit gemacht. Freitag war da schon gar nicht mal so ohne, den Höhepunkt gab es aber zum Wochenende – weil das ja auch Quatsch ist, wenn man sich am Wochenende einfach nur entspannen will. Montag und Dienstag waren entsprechend gebrauchte Tage, aber auch nicht so richtig, weil es für Arbeit noch gereicht hat (und bitte kein „Selbst Schuld, bleib doch im Bett, wenn du krank bist“. Weiß ich alles, ist mir egal.)
So schlimm war der Dienstag aber auch nicht, denn ich war ja im Büro. Das war auch ganz nett, aber eben ein bisschen anstrengender als sonst.
Und zum Montag muss ich auch noch fix zurück springen, denn ich bin morgens spontan zur Werkstatt. Die Geräusche, die wir seit ein paar Wochen immer am Fahrtbeginn gehört hatten, haben mir dann doch ausreichend so viel Sorgen bereitet, dass da mal ein Profi draufgucken sollte. Turns out: Reifen tot, weil Stoßdämpfer im Arsch. Und weil man das nicht nur an einer Seite repariert, gab es direkt zwei neue Stoßdämpfer. Uncool ist dann, dass natürlich die Reifen auch an sich schon recht alt waren, also gab es insgesamt 4 Neue und wenn wir schon dabei sind, auch gleich neue Federn und Domlager (keine Ahnung, was die machen, aber sie sind wichtig). Ende vom Lied: etwas mehr als 2.000€ weg.
Aber, und das will ich an dieser Stelle besonders betonen, das Auto fährt sich wieder sehr angenehm und macht endlich wieder Spaß, was eigentlich nur bedeuten kann, dass das tatsächlich dringend und einigermaßen okay gutes investiertes Geld war. Nur halt eben viel Geld.
Mittwoch war zum Glück wieder normaler Alltag, was ich nach dem Bürotag vorher auch durchaus genossen hab. Abends hab ich noch die Win-Compilation geschnitten, was mir zum Glück recht flüssig von der Hand ging, sodass noch ein wenig Feierabend über blieb.
An den Donnerstag hab ich merkwürdigerweise keine Erinnerungen, glaube aber, ich hab in der Mittagspause den Rasen gemäht. Da wir mittlerweile Wühlmäuse haben, die aber auch nicht so richtig effektiv bekämpfen können, weil Mia halt durch den Garten stromert, ist das immer ein kleiner Akt, denn der Boden ist recht uneben und teils instabil – dennoch ist das meine ganz persönliche Meditation. Rasenmähen ist einfach herrlich, gerade weil man selbst komplett dummangestellt ein ziemlich okayes Ergebnis bekommt. Frisch gemähter Rasen ist einfach wundervoll.
Freitag war ebenfalls recht entspannt. Ein eher wichtiger Termin stand auf dem Plan, der aber anders – und damit mein ich positiver als erwartet – ablief. Was da jetzt das Endergebnis ist, muss sich erst noch zeigen, aber insgesamt ist das Thema bis hier hin nervig gewesen, sodass ich das als angenehme Abwechslung einfach dankbar annehme. Den Nachmittag hab ich dann in unserer self-study-Hour mit ... self-study verbracht, wobei ich mich eigentlich nur in Sachen HTML und CSS ausgetobt hab. Oder besser gesagt: ich habs eigentlich versucht, zu vermeiden und mich in einen WordPress-Builder reingefuchst. Eigentlich hass ich die Dinger, aber ich bin dann doch recht warm damit geworden.
Und gestern ... gestern war einfach schön. Ganz im Zeichen von Entspannung hab ich mich erst um den 3D-Drucker gekümmert, weil der manchmal ein bisschen zickte, Mittagsschlaf gemacht, ein bisschen gedaddelt, Sportschau geschaut und abends mit Line erneut gedaddelt. Solch will ich mein Wochenende eigentlich immer haben.
Highlights der kommenden Woche
Morgen arbeiten. Okay, klingt absurd, weil man da auch hätte ein langes Wochenende draus machen können, aber die meisten haben genau das gemacht, sodass morgen eigentlich recht entspannend werden dürfte. Dienstag wieder frei, da will ich mich auch nicht beschweren und die letzten 3 richtigen Arbeitstage kriegen wir dann auch noch rum. Hoff ich.
Highlights von wihel.de
Was gibt es hier großartig zu sagen? Wer super aufmerksam war, kann mein Krank-sein vielleicht sogar an der Länger der Beiträge gemerkt haben, aber ansonsten ... alles wie immer, würd ich sagen.
01. Wie man eine Würfel-Taschenuhr aus Messing macht
02. Die dunkle Welt der Dubai-Propaganda
03. Ein Teufelsrad auf dem oktoberfest
04. Morgens, halb 10 in Deutschland
05. Englands wohl berühmtester Steeplejack
06. Das Luxus-Baumhaus „The Uhu“
07. 10 Lego-Brücken, die tatsächlich funktionieren
08. Kann man einen kugelsicheren Anzug wie in John Wick wirklich schneidern?
09. Kürbiskuchen nach einem Rezept von 1796
10. Wie E-Ink-Displays funktionieren
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen