Das war meine Woche – KW 43 / 2025
Passend zu dieser Woche hab ich am Donnerstag oder Freitag noch mal 4 Urlaubstage verplant, die ich nicht mit ins nächste Jahr nehmen kann. Alle auf einen Freitag gelegt, weil – wir wissen ja – 4-Tage-Wochen einfach der Schlüssel zu jeglichem Erfolg sind. Denn auch diese Woche war irgendwie wieder wild. Oder ich wird einfach zu alt ...
Highlights der vergangenen Woche
Das ging direkt am Montag los. Relativ spontan haben wir einen Termin im Rathaus gemacht, weil wir noch einen Reisepass für die Lütte brauchten, damit das an Silvester und mit Dänemark ohne Komplikationen ablaufen kann. Fotomaschine haben die ja mittlerweile vor Ort, das sollte also eigentlich eine schnelle Nummer werden.
Dachten wir zumindest, wurden aber direkt damit begrüßt, dass die Fotomaschine halt für Kleinkinder nicht zu gebrauchen ist, weil wohl langsam und spartanisch eingerichtet. Super.
Wir haben dann aber doch schon mal den ganzen Papierkram fertig gemacht und dabei gelernt, dass ich zukünftig eine neue Unterschrift brauche, denn wenn weniger als drei Buchstaben nicht zu erkennen sind, ist das wohl nicht mehr erlaubt. Was mich direkt in ein Dilemma stürzt, denn eine neue Unterschrift lernen ist erstmal nervig, aber ... ich kann ja nicht direkt alle Karten austauschen und zwei Unterschriften beherrschen … puh ey. Danke Merkel. Oder Merz. Oder welcher Affe auch immer dafür verantwortlich ist.
Zudem haben wir uns dann doch dazu entschieden, ein bisschen Zeit totzuschlagen und auf darauf zu warten, dass der städtische Fotograf aufmacht. Lief dann auch reibungslos, sind aber eben auch noch mal 25€ zusätzlich, die der ganze Spaß kostet.
Anschließend Kind abgegeben und Zuhause in lehrbuchreicher Teamarbeit Kaffee gekocht, alles klar Schiff gemacht und dann mit der Arbeit begonnen. Der Tag war dann aber dennoch gebraucht, weil ... ich einfach nicht mehr dafür gemacht bin, nicht sanft in den Tag zu gleiten. Oder so.
Da war der Dienstag schon deutlich besser. Klar, wieder mit Meetings durchzogen, aber irgendwas ist ja immer. Highlight hier war hingegen, dass ich Linnea ins Bett gebracht hab, weil Line mit ihrem Macbook verabredet war. Oder so. Hat mir aber Spaß gemacht, weil ich es nach wie vor schaffe, die kleine Maus wie von Zauberhand runterfahren zu können. Muss meine natürliche Ausstrahlung auf Frauen sein – einschläfernd.
Mittwoch ging es dann sehr früh ins Büro. Der Tag an sich war einigermaßen angenehm, der Hauptgrund war aber das nächste firmeninterne Pub Quiz. Ich sag mal so: wir sind ambitioniert gestartet und sehr hart auf den Boden der Tatsachen aufgeschlagen. Auch wenn es unfassbar knapp war, der letzte Platz ist jetzt nichts, womit man sich rühmen kann. Allerdings waren die Fragen auch ... anders. Ich kann es nur immer wieder sagen, wer auch immer sowas organisiert, sollte die Fragen vorab mit ein paar Testobjekten vorher testen. Zudem hat sich das alles recht langgezogen, dass ich entsprechend spät zuhause war. Fix noch was gegessen und dann direkt ins Bett.
Dafür dann Donnerstag auch wieder früh hoch, weil der Wocheneinkauf anstand. Ich hab morgens schon gemerkt, dass das kein guter Tag wird, dementsprechend war ich auch eigentlich durchgehend auf dem Zahnfleisch unterwegs – dafür aber dann auch früh im Bett. Keine schlechte Idee ...
... denn Freitag sah die Welt schon anders aus. Was die Arbeitszeit angeht, hatte ich mein Wochensoll schon erfüllt, daher hab ich mir auch mal erlaubt, morgens zum Friseur zu fahren. Ich will nicht sagen, dass ich jetzt deutlich besser aussehe, aber dafür wieder wie ein Mensch und das war ja das Primärziel. Zudem keine Meetings, sodass ich noch einiges Wegschaffen konnte und auch Zeit gefunden habe, nach neuen Videos für die kommende Win-Compilation zu schauen.
An die ging es dann auch Samstag. Die Zusammenstellung war recht schnell gemacht, allerdings hab ich davor ein bisschen Zeit verschwendet, in dem ich mir ein eigenes Script zum Runterladen der Videos gebastelt hab. Das wird mir zukünftig viel Zeit sparen – nur halt eben Samstag nicht. Dennoch würd ich sagen, dass die kommende Ausgabe wieder mehr als nett wird.
Highlights der kommenden Woche
FREITAG FREI. Da freu ich mich jetzt schon drauf, denn vielleicht schaff ich es endlich mal, Rasendünger auszubringen. Das schieb ich schon seit Wochen vor mir her und wird langsam mal nötig. Dafür ist einfach schon wieder viel zu viel Unkraut im Rasen.
Kalendertechnisch ist die Woche allerdings wieder zum Gruseln. Allein Dienstag hab ich theoretisch zwischen 9 und 12 Uhr 10 Meetings, viele davon parallel. Mittwoch und Donnerstag sieht es nicht anders aus – vielleicht buddel ich mich einfach ein und komm erst nachmittags aus dem Loch gekrochen.
Highlights von wihel.de
Erfreuliche Nachrichten an der Blogfront: ein paar Maßnahmen von vor ein paar Wochen zeigen erste Ergebnisse. Leider muss ich noch ein paar Wochen warten, bis sich herausstellt, ob sich das alles gelohnt hat – bis dahin kann man ja aber einfach frommfröhlich vor sich hinbloggen. So wie in dieser Woche auch, in der es erneut für ein paar Highlights gereicht hat:
01. Wegen Lakritz: ein schwarzes Baby
02. Ein Rennen mit Jetson Ones
03. Warum ein Anker anders funktioniert als man denkt
04. Analoge Wegfahrsperre. Oder so.
05. Trailer: Send help
06. The Legend of Khiimori – mehr als nur ein Reitspiel?
07. Eine Sammlung voller Miniatur-Flughäfen
08. Electric Callboy - Revery
09. Das Flying Suitcase – Ein Helikopter aus dem Koffer
10. Trailer: House of Dynamite
