Klass Heufer-Umlauf und sein Karmakonto
Ich weigere mich schon seit Jahren, jegliche religösen Gedanken in meinem Kopf auch nur ansatzweise zuzulassen – alles zu unlogisch, zu beliebig und vor allem: von irgendwelchen alten Männern erdacht. Dass das nicht funktionieren kann, sieht man nicht nur jedes Jahr aufs Neue in diversen Regierungen, sondern auch bei der FIFA (man kann ja gar nicht mehr anders, als immer wieder drauf einzuschlagen).
Woran ich hingegen glaube, ist Karma. Vielleicht auch nicht in diesem ganzen religiös-spirituellen Tüdelüd, aber ich glaube, daran dass Arschlöcher am Ende des Tages (im übertragenen Sinne) auch das bekommen, was sie nach all ihrem Arschlochdasein verdient haben. Gleichzeitig bin ich auch fest davon überzeugt, dass Menschen, die hin und wieder selbstlos nicht nur an sich selbst denken, sondern auch im Sinne der Nächstenliebe mal etwas für andere machen, ebenfalls vom Karma begünstigt werden – wahrscheinlich nicht direkt, aber wie bei den Arschlöchern gilt: am Ende wird abgerechnet.
Was ich allerdings auch glaube: dass der olle Klass und der lange Joko gar nicht solche Spaßvögel sind, wie sie immer tun. Denn was wirklich nach Drehschluss passiert, wissen nur die wenigsten – und eben auch die Arche, die das wahre Gesicht von Klass Heufer-Umluft zeigen:
Und jetzt sind wir tatsächlich beim Dilemma angekommen: ist Klaas wirklich so ein Arsch? Vielleicht schon, aber wie verträgt sich das, dass er seine Fratze für die Ache und das Video hingehalten hat? Wir werden es nie erfahren.
Was wir aber definitiv wissen (und wissen sollten) ist, dass die Arbeit der Arche mehr Anerkennung und auch Unterstützung verdient. Ich weiß, Weihnachten steht vor der Tür, da geht das wieder mit den sentimentalen Betteleien los – aber auch ich bin mittlerweile in einem Alter angekommen, an dem mir soziales Engagement – in welcher Form auch immer – durchaus wichtig ist. Mittlerweile spenden wir regelmäßig an die Kollegen von One Warm Winter, an diverse Organisationen zum Thema Flüchtlingshilfe (sowohl finanziell als auch materiell) und an den Hamburger Tierschutzverein sowie Sea Shepherd. Sicherlich keine imens großen Summen, aber allemal besser als gar nichts zu machen.
Denn eines sollten wir nicht vergessen: nicht jeder hat so viel Glück, wie die meisten von uns – auch wenn es schwer fällt, dass am eigenen Leib zu erkennen.
Also tut was für euer Karmakonto – und sei es nur, dass das Video weiterverteilt wird. Wer gern mehr über die Arche und ihre Arbeit erfahren möchte, schaut direkt hier vorbei.
PS: Hey Klaas, wahrscheinlich bist du doch kein Arsch. Aber die Gesichtswolle geht mal gar nicht.
[vielen Dank an die Arche für den Hinweis auf das Video]
zum guten Karma gehört glaub auch sich Ironie zu verkneifen wo sie nicht angebracht ist. Mir fällt sowas auch schwer.
Wahres Glück hat sicherlich auch damit zu tun das man lernt Leute für ihre Handlungen nicht zu verurteilen und mögen sie noch so falsch sein / aussehen auch wenn es schwer fällt.
Klar, manchmal ist Ironie unangebracht. Aber darf Satire nicht alles? ;)
Bestimmte Handlungen müssen aber definitiv verurteilt werden und der Mensch, der sie ausübt, ebenfalls.