Ein Leben nach 44 Jahren Gefängnis - Was is hier eigentlich los

Ein Leben nach 44 Jahren Gefängnis

Ein Leben nach 44 Jahren Gefängnis | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Anfang des Monats hatten wir bereits einen Beitrag darüber, wie schlimm es wohl ist, wenn man im Gefängnis lebt – keiner von uns kann sich das wohl vorstellen. Nüchtern betrachtet klingt das wahrscheinlich gar nicht so schlimm: Essen und Trinken bekommt man so oder so, dazu verdammt viel Freizeit – an sich muss man sich um nichts Gedanken machen. Und doch kann dieser totale Entzug von Freiheit und die zu viele Freizeit mit Sicherheit einfach nur furchtbar sein. Wohin mit sich und seinen Gedanken?

Worüber wir aber genauso nachdenken sollten: wie ist das Leben danach? Ein ziemlicher Extremfall ist der von Otis Johnson. Mit 25 Jahren wurde er ins Gefängnis gesteckt und jetzt – nach 44 Jahren und im Alter von 69 Jahren – freigelassen. Die Welt, als er sie verlassen hat, war damals eine vollkommen andere und auch das können wir uns so gar nicht vorstellen, haben wir doch die meiste Entwicklung live mitbekommen. Johnson nicht und so muss es ihm vorgekommen sein, als würde er im falschen Film freigelassen.

Elena Boffetta und Jenna Belhumeur von Aljazeera haben Otis Johnson eine Zeit lang begleitet und seine Gedanken auf Video eingefangen:

Ein Leben nach 44 Jahren Gefängnis | Geschichten aus'm Alltag | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Otis Johnson went to jail at the age of 25. When he got out at 69, he rejoined a world that was starkly different from the one he remembered. This is his story.

Wer mehr erfahren möchte, schaut am besten direkt bei Aljazeera vorbei.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"