Das war meine Woche – KW 46 / 2024
Martin behauptet ja immer, er bekäme nur die langweiligen und ich die spannenden Wochen ab, aber diese Woche beweist das Gegenteil. Allerdings ist die Woche auch anders verlaufen als geplant und war eigentlich tatsächlich ereignisreicher geplant.
Highlights der vergangenen Woche
So viele Highlights gibt es da leider nicht, denn die meisten Tage waren von Krankheit oder Unwohlsein geprägt. Am Montagabend sollte ich eigentlich zu einem Kochkurs, auf den ich mich auch schon lamge gefreut hatte. Leider ging es mir schon vormittags nicht wirklich gut und als ich das Kind aus dem Kindergarten abholte, hatte ich bereits Schüttelfrost und kurze Zeit später Fieber. Der Abend war also gelaufen und ich war früh im Bett.
Dienstag begann dann zwar ohne Fieber, aber fit war ich nicht, weswegen ich mich krankmeldete und ausruhte, bis das Kind wieder aus dem Kindergarten kam. Den Nachmittag haben wir dann auch wieder ganz ruhig verbracht, bis Martin, der im Büro in Hambueg war, nachhause kam. Mittwoch waren nachmittags meine Eltern da und brachten diverses Spielzeug aus meiner Kindheit mit, das sie auf dem Dachboden gefunden haben. Insbesondere über einige Eimer Duplo freuen wir und jetzt sehr, denn Duplo hat einen unheimlich hohen Wiederverkaufswert und ist meiner Meinung nach absurd teuer. Das zweite Highlight sind meine alten Diddl-Ordner, die voll sind mit Blättern, Postkarten und Haftnotizen der Maus. Großartig, sich sowas mal wieder anzuschauen.
Nachdem wir Mittwoch fit waren, wachte ich Donnerstag mit Halsschmerzen und das Kind mit leicht erhöhter Temperatur auf. Nachmittags waren wir trotzdem eine große Runde spazieren mit einer anderen Mama und ihrem Sohn. Das tat gut und war genau richtig, denn die Tage davor war es wirklich kalt, grau und nass gewesen und so haben wir das trockene Wetter wenigstens gut genutzt. Freitag gesellte sich dann nach einer katastrophalen Nacht mit wenig Schlaf noch Schnupfen zu den Halsschmerzen und auch das Kind lief die Nase beinahe ununterbrochen.
Am Wochenende wurde sich deswegen hauptsächlich auskuriert. Trotzdem hab ich die Zeit unter der Woche und auch am Wochenende genutzt, um ein wenig weihnachtlich zu dekorieren, Adventskalender zu basteln und Weihnachtsmusik zu hören. Für mich schleicht sich die Weihnachtszeit seit Anfang November ins Haus, aber ab Mitte November ist sie da und will genossen werden. Samstag waren wir trotz allem noch produktiv und haben den Vorgarten fit für den Winter gemacht. Es fehlen nur noch ein paar Kleinigkeiten und dann geht der Garten in den Winterschlaf.
Highlights der kommenden Woche
Zwei Treffen mit Freundinnen stehen an und ansonsten soll das Wetter leider sehr schlecht werden, sodass ich wenig auf gute Spaziergänge spekuliere und wir uns vermutlich viel drinnen aufhalten werden. Aber vielleicht kann ich die Zeit dann nutzen, um mal wieder ausgiebig Yoga zu machen. Wir werden sehen, aber gesund zu werden wäre eh meine oberste Priorität.
Highlights von wihel.de
Martin blieb bisher von allen Krankheiten oder kurzweiligen Fieberattacken verschont und konnte deswegen wie gewohnt für guten Content sorgen. Die besten Beiträge der letzten Woche könnt ihr euch hier nochmal anschauen.
01. Die riesigen Netzwerke hinter Flirt-Bots
02. Das System hinter Serways und Sanifair
03. Vergessene Videos auf YouTube – Die Suche nach „IMG_XXXX“
04. Was die DDR auf dem Mond trieb
05. Win-Compilation November 2024
06. 2. Trailer: Captain America – Brave New World
07. Eine LEGO Ketten-Pistole
08. The Binary Game
09. Eine sich transformierende Schachfigur
10. Markus Söder ist (wie) ein Fiebertraum
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen