Das war meine Woche KW 39 / 2021

Dieses Mal passt eigentlich wieder so gar nicht, dass ich mit dieser Reihe dran bin, denn in dieser Woche hat Line deutlich mehr erlebt als ich. Um nicht zu sagen: eigentlich alles, dass fernab von normalen Alltag passieren könnte, z.B. einen Ausflug in den Heidepark oder auch ein erneuter Besuch auf Föhr übers Wochenende. Außerdem war sie die ganze Woche wieder durchgehend im Büro, was so ein bisschen an das Lebensgefühl von 2019 grenzt – witzgierweise freut sie sich aber auch schon wieder, dass nächste Woche komplett Homeoffice angesagt ist.
Highlights der vergangenen Woche
Für mich blieb daher nur das Hausmann-Dasein neben Arbeit und natürlich die volle Packung Hundepapa. Das ist durchaus ab und an herausfordernd wenn es ans Zeitmanagement geht, auf der anderen Seite liegt die kleine Pupskarotte wieder häufiger bei mir – und das ist ja immer schön. Weniger schön ist da nur die Bettelei nach Aufmerksamkeit, wenn man doch mal Arbeiten muss. Aber irgendwas ist ja immer und so ein Hund muss sich auch mal langweilen können.

Entsprechend ist Montag bis Mittwoch sehr wenig passiert, außer dass ich abends mal öfter gedaddelt hab, weil Line später Zuhause war. Das war schön und ein bisschen wie früher, als man wirklich noch Zeit dafür hatte.
Donnerstag (oder besser gesagt bereits Mittwochabend) stand ich vor der Qual der Wahl: Da Line nicht da ist, blieb der Wocheneinkauf an mir hängen. Ich brauchte zwar weniger, sodass ich damit auch schneller als sonst durch sein würde, es ermöglichte aber auch die Freiheit, mal selbst zu wählen, wo ich denn einkaufen gehe. So wie immer oder mal ein Abenteuer wagen und woanders einkaufen? Außerdem konnte ich es vor der Arbeit machen, was dann den Tag insgesamt entspannter macht.

Aber ich bin mittlerweile alt und mag meine etablierten Muster – und war dann doch nur da, wo wir immer einkaufen waren. Und auch der frühe Zeitpunkt sollte sich als Nachteil herausstellen, denn viele Sachen, die ich mindestens mal in Augenschein nehmen wollte, waren noch gar nicht eingeräumt. Meistens ist man halt erst hinterher schlauer …
Freitag früh hab ich dann Line unverschämt zeitig zum Bahnhof gebracht, was vor allem für Mia anstrengend war – noch früher aufstehen, fressen und Gassi gehen als sonst hat einen überraschend großen Einfluss auf sie gehabt. Die hat den ganzen Tag nur tief und fest geschlafen, ich war direkt neidisch. Hund müsste man sein.

Das Wochenende verlief dann entsprechend entspannt. Haushalt bisschen auf Vordermann gebracht und ansonsten viel mit dem Hund gekuschelt – da gab es schließlich ob der schmalen Zeit unter der Woche einiges aufzuholen.
Highlights der kommenden Woche
Keine! Zumindest stehen keine außergewöhnlichen Sachen im Kalender, aber am Samstag gibt es Winterreifen. Da die neu sind und ich bisher nie welche kaufen musste, wird das vermutlich der aufregendste Tag werden – aber ich freu mich auch ein bisschen drauf, weil das wieder mehr Sicherheit gibt und eine kleine Aufwertung fürs Auto ist.

Highlights von wihel.de
Neben all dem lästigen und weniger lästigen Kram und der dadurch gekürzten Zeit ist natürlich das Bloggen auch immer eine Herausforderung. Und gerade durch den Herbstblues ist das mit der Motivation so eine Sache, außerdem hat man irgendwie ja schon alles gesehen – aber dennoch behaupte ich, dass das Niveau konstant (hoch?) blieb. Muss man ja auch mal würdigen und sei es nur aufgrund der neuen Win-Compilation:
01. Eine Lasagne, die 100 Stunden zur Zubereitung braucht
02. Perfektes Geburtstagsgeschenk
03. Die Graffiti-Jäger von Hannover – Unterwegs mit dem NDR
04. Host – Ein Horrorfilm nur mit Zoom gedreht
05. Beeindruckende Aufwärmübung für Stimmbänder
06. Nur ein Doppelpendel
07. Line backt Blaubeer-Scones mit Streuseln
08. ondon während des 2. Weltkriegs in Farbe
09. Der Bäuerchen-Roboter
10. Hafþór Björnsson wird jetzt Boxer
2 Reaktionen