Das war meine Woche KW 49 /2023
Ui, das war eine anstrengende Woche. Aber ein Grund dafür war auch ein Guter, denn ich hab endlich mal Löten gelernt.
Highlights der vergangenen Woche
Und das ist dann auch direkt das größte Highlight, aber dazu später mehr. Denn bekanntermaßen geht die Woche mit Montag los und da stand für mich direkt wieder ein Büro-Tag an. Grund dafür war eigentlich ein recht kurzer, aber guter Termin mit unserer HR-Abteilung. Und eines der Ergebnisse war, dass ich auch mal ein bisschen früher Feierabend gemacht hab, weil … ichs einfach konnte.
Dienstag war ich dann spontan in der Werkstatt, denn auf der Fahrt zum Büro am Vortag ist die Lampe aus der Hölle angesprungen: Die Motorkontrollleuchte. Wie sich herausstellte, alles halb so wild, irgendein Kraftstoffsteuerungseumel war nicht gut auf die kalten Temperaturen zu sprechen. Fehler gelöscht, seitdem ist erstmal Ruhe und ich hoffe, das bleibt auch so.
Mittwoch stand dann Tierarzt auf dem Programm, Mia waren wieder Impfungen fällig. Hat sie aber außerordentlich gut gemacht. Was vermutlich auch an unserem Tierarzt liegt, der zwar wirklich viel redet, aber auf die Viechers scheinbar eine sehr beruhigende Wirkung hat. Ich war jedenfalls sehr stolz auf das Fellknäuel.
Donnerstag war dann der große Tag, denn gegen Abend war Team Event angesagt. Wir waren dazu im Makerhafen in Hamburg, eine Art offene Werkstatt, in der man allerlei Zeug machen kann. Eine unfassbar gute Einrichtung, mit ziemlich nerdigen, aber auch coolen Leuten. Wir haben Anfangs eine kleine Führung bekommen und durften dann entscheiden, worauf wir Bock haben. Löten war da ein Ding, denn das konnte irgendwie keiner von uns und 10 Minuten später saßen wir mit Kolben und irgendwelchen Kits am Tisch und haben richtig einen weggelötet.
5 Stunden waren offiziell gebucht, wir haben 17:30 angefangen und die letzten sind um kurz vor 12 gegangen – ich denke das spricht für sich. Um den Erfolg und Spaß zu untermauern: ich hab jetzt einen eigenen Lötkolben, noch mehr Kits bereits neben mir liegen und warte eigentlich nur noch auf einen Halter, bis ich hier selbst dem Lötzinn an den Kragen kann. Das macht unfassbar viel Spaß.
Nicht weniger gut war dann auch der Freitag, allerdings mit viel Müdigkeit einhergehend. Ich durfte noch mal im Büro antanzen und hab unter anderem meinen Nikolausstiefel wieder abgeholt. Dazu mein Entwicklungsgespräch, das auch sehr cool war – aber irgendwann war der Akku auch extrem leer. Also bin ich wieder. Früher nach Hause, hab noch kurz bei Ikea vorbeigeschaut und war dann erstmal eine Stunde im Bett, damit wenigstens noch ein bisschen was vom Abend genutzt werden konnte. Wie gesagt, erfolgreiche, aber auch anstrengende Woche.
Highlights der kommenden Woche
Warum auch immer hab ich mir den Montag mit Terminen vollgeballert, was aber auch ganz angenehm ist, denn dann muss man nicht großartig darüber nachdenken, was man eigentlich zu tun hat. Ist egal, man kommt ja eh nicht dazu.
Der Dienstag sieht da schon besser aus, da werd ich dann einfach das wegschaffen, was Montag liegen geblieben ist. Mittwoch ist dann ein typischer Mittwoch, an dem abends vielleicht noch ein Weihnachtsmarktbesuch ansteht. Und Donnerstag und Freitag hab ich frei, wobei Freitag auch unsere Weihnachtsfeier aufwartet. Bin gespannt, wie es dieses Jahr wird, werde aber vermutlich nicht allzu lange bleiben, denn Samstag kommen Maik und Claudia vorbei, Baby angucken. Befürchte, die Woche wird auch wieder anstrengend, aber eben auch gut.
Highlights von wihel.de
In kurz und knapp: Alles wie immer. Und das ist definitiv gut.
01. Siegfried und Joy
02. Nikolaus in Deutschland
03. ECHT – Unsere Jugend
04. Wie man transparenten Ketchup macht
05. DOS-Spiele im Browser: DOS Zone & dos_deck
06. Trailer: Furiosa – A Mad Max-Saga
07. Das Parkour-Spiel, auf ads wir alle gewartet haben – Rooftop Alleys
08. Wie die Pizza 1957 in Kanada vorgestellt wurde
09. Die großartige Schattenkunst von Ace Philip José Galit
10. Madsen – Heirate mich
Feier mal ordentlich (Donnerstag und Freitag)! Wir sind vollkommen fein mit einem Zombie-Martin. :P
aye aye captain :)