
So langsam werden diese Sonntage unsympathisch, so schnell wie die immer kommen und wieder gehen. War nicht gerade erst Dienstag? Und wieso muss morgen schon wieder Montag sein? Oder ist es tatsächlich das Alter, dass einem die Zeit so rasend vorkommen lässt? Wobei, so verkehrt ist es gar nicht, dass diese Woche endlich rum ist – der Anfang war nämlich alles andere als super.
Highlights der vergangenen Woche
Doof, von Highlights zu sprechen, wenn die Woche mit so gar keinem Highlight los ging – und natürlich hat sie mit der Arbeit zu tun. Ein ganz wesentlicher Teil des aktuellen Projektes ist bei mir verortet und eigentlich lief auch alles so, wie geplant. Dachte ich zumindest, bis eine Kollegin eine entscheidende Frage stellte und ein klein wenig Recherche zeigte: da lief gehörig was in die falsche Richtung. Ich kann leider nicht mehr in Details gehen weil Betriebsgeheimnis und bla bla bla – aber das war so ziemlich der Super-Gau in Anbetracht von Zeit und plötzlich auftretender Problemstellung.
Aber wie es so schön heißt: es gibt keine Probleme, es gibt nur Herausforderungen. Und so haben wir das Ganze auch in Angriff genommen und in einer wirklich top koordinierten Rettungsaktion in Rekordzeit beheben können. Hat am Ende auch so manches technische Verhalten vorher erklärt und das Ergebnis hat zumindest eine Erwartungen übertroffen. Besonders gut: die von mir befürchtete, verlorene Zeit durch den Fail war mit gut einem halben Tag wesentlich kürzer als gedacht – schöner wäre es dennoch ohne diesen ganzen Mist gewesen.

Freitag stand dann noch ein minimaler Live-Gang auf dem Programm. Wir hatten die Idee, das ganze per Telefonkonferenz zu begleiten – ist ja dann doch immer besser als eine ganze E-Mail-Flut loszutreten. Es kam wie es kommen musste: der Dienstleister drückte auf den Knopf – und alles war kapott. Dank der guten Laune durch das o.g. nahm ich es mit Humor, zumal wir nicht wirklich eine Deadline vorgegeben hatten. Im Notfall hätten wir den Termin halt geschoben, mussten am Ende aber lediglich 15 Minuten warten, bis alles lief.
Perfekter Wochenabschluss also und ich muss mir schon ein bisschen selbst auf die Schulter klopfen, wie gut doch am Ende alles lief.
Der gestrige Samstag stand dann wieder für “Wir spielen Fahrschule” – Line hat sich wieder ein bisschen ausgetobt, dieses Mal auf dem Ohlsdorfer Friedhof. Riesiges Gelände, dass man per Auto befahren darf und dank breiter Straßen einigermaßen ungefährlich. Für sie natürlich perfekt, aber dank der verschlungenen Pfade auch nicht ganz ohne – was irgendwann richtig nervt, weil überall nur 30km/h erlaubt sind.

Außerdem hab ich unser Internet zu Hause wieder ein bisschen gepimpt, von wegen Mesh und so. Bei 50qm vielleicht übertrieben, aber diese Altbauwände sind nicht nur in Sachen Regale die Hölle.
Uuuuuund wir haben mal wieder angefangen, vollkommen sinnlos Ü-Eier zu kaufen und die Figuren zu sammeln. Leider hat Line einen Großteil an Figuren von der vorherigen Schlumpfaktion ausgerechnet heute morgen in den Müll geworfen und mir so meine Anekdote versaut, aber dann kaufen wir halt einfach noch mehr von der aktuellen Minions-Aktion.
Kurzum: die Woche ging eigentlich beschissen los, endete aber ganz angenehm – fast schon zu gut, was wiederum ein bisschen misstrauisch macht. Grundsätzlich war das aber alles gar nicht so verkehrt.

Highlights der kommenden Woche
Puh, keine Ahnung, was die nun wieder bereit hält. Fanboy-mäßig freu ich mich komischerweise auf Dienstag und die Apple-Keynote – alles andere lassen wir einfach mal auf uns zukommen und hoffen, dass die Woche mindestens genauso gut zu Ende geht, wie die aktuelle.
Highlights von wihel.de
Bevor der Montag aber wieder um die Ecke kommt und mit all seiner unsympathischen Art den Start in die neue Arbeitswoche so schwer wie nur möglich machen will, bleiben uns noch ein paar Stunden Ruhe und Erholung. Nutzen wir sie weise und so effektiv wie möglich – am besten mit den wihel’schen Highlights der letzten 5 Tage:
01. Wenn Erwachsene Kindermalbücher ausmalen – Teil zwei
02. Jon and Roy – Runner (Forest Sessions)
03. Timelapse: Ein Jumanji-Spielbrett selbst gebaut
04. Ein mal mit Profis arbeiten – Best of “You had only one job” #2
05. Das einzige Unboxing, dass ich wirklich gut finde
06. Ein Tag im Leben von Hafþór Júlíus Björnsson
07. Was man beim Umzug lieber nicht macht
08. Ein ganz normaler Tag im Büro
09. Gedankentüdelüt (70): Instagram – der Wahnsinn geht weiter
10. Autos perfekt für die Apokalypse von Jomar Machado
So langsam werden diese Sonntage unsympathisch, so schnell wie die immer kommen und wieder gehen. War nicht gerade erst Dienstag? Und wieso muss morgen schon wieder Montag sein? Oder ist es tatsächlich das Alter, dass einem die Zeit so rasend vorkommen lässt? Wobei, so verkehrt ist es gar nicht, dass diese Woche endlich rum ist …
Andere lusen auch