Der (angeblich) intelligenteste Fisch: Mantarochen
Wenn ich an Rochen denke, was fast genauso oft tue, wie ans römische Reich (ok Boomer), dann muss ich auch automatisch an Steven Irwin denken. Der eine oder andere kennt ihn vielleicht noch, ein recht verrückter Australier, der immer ein bisschen zu viel um und auch auf Krokodilen rumgehüpft ist und mit anderen nicht ungefährlichen Tieren hantiert hat.
Wenig überraschend: Die Geister schieden sich an seiner Figur. Natürlich trat er immer so auf, als würde er den Leuten die Tiere näherbringen und sie somit bis zu einem gewissen Grad auch schützen wollen, Umweltschützer haben das aber natürlich anders gesehen. Ähnliches gilt auch für seinen Zoo, wobei Zoos sowieso schwierig sind, weil es natürlich besser wäre, wenn Tiere in freier Wildbahn leben würden, allerdings wissen wir auch, dass da draußen genug Idioten rumrennen, die selbige genau dort umso mehr bedrohen.
Jedenfalls endete Irwins Leben 2006, als er bei Unterwasseraufnahmen von einem Stachelrochen angegriffen wurde. Weit verbreitet ist dabei, dass dieser Rochen wohl direkt sein Herz getroffen hat, ich hab aber auch Berichte gefunden, dass das vielleicht nicht stimmt und der Rochen eher sehr oft zugestochen hat (wobei das mit dem zustechen auch noch mal anders ist, weil die eher peitschen).
Ändert am Ergebnis nichts, umso trauriger ist, dass man kurz nach Irwins Tod an der Küste von Queensland zahlreiche getötete und verstümmelte Rochen fand – vermutlich haben fanatische Anhänger Irwins so richtig frei gedreht.
Dabei sind Rochen vor allem eines: majestätisch. Und auch mysteriös:
The Giant Oceanic Manta Ray is the largest species of ray in the world, with wingspans that can reach over 8 meters. …But more than just being huge, they’re also gregarious and often as curious about human swimmers as the swimmers are of them. And this is because the giant oceanic manta ray is incredibly intelligent. And it turns out, giant oceanic mantas are much more mysterious than scientists even realized.
Schon ziemlich beeindruckende Tiere.
[via]
2 Reaktionen
Weitere Reaktionen