Der Card Dialer aus den 1960ern
Ich hab ganz ehrlich noch nie in meinem Leben die Schnellwahlfunktion eines Telefons genutzt. Für mich ging damit immer eine Kategorisierung bzw. Einordnung von Menschen einher: wen findet man wichtiger als andere, auf welche Nummer speichert man ihn und was denken wohl all die anderen darüber, die später kommen oder gar nicht in der Schnellwahl auftauchen?
Außerdem gibt es mittlerweile ja Telefonapps, in denen man schnell nach Namen suchen kann und überhaupt: wer telefoniert denn heute noch? Von Sprachnachrichten will ich gar nicht erst anfangen, das ist ja ohnehin die schlimmste Unart des 21. Jahrhunderts.
In den 60ern sah das aber anders aus. Telefone gab es immerhin schon, aber wer telefonieren wollte, musste die Nummern kennen oder irgendwo aufgeschrieben haben und dann mühselig über eine Wählscheibe wählen. Ich kenn das noch, der Großteil von euch vermutlich nicht mehr – Spaß sieht jedenfalls anders aus.
Genau hier setzt der Card Dialer an, den man einfach ins Telefon steckte und los gings:
Kannte ich bis dato nicht, findet es aber mindestens für damals krass innovativ.
[via]
Eine Reaktion
Weitere Reaktionen