Nachdem unsere Bundeskanzlerin irgendwann im Sommer schon behauptet hat, dass wir an Weihnachten um die 19.000 Corona-Fälle pro Tag haben werden und wir diese Marke bereits Anfang November gerissen, ist eigentlich nur eine Schlussfolgerung möglich: Weihnachten findet dieses Jahr im November statt.
Was nicht nur mich vor Probleme stellt, denn ich hab nach wie vor nicht ein Geschenk, keine Idee und noch viel weniger Motivation, dass das Thema überhaupt anzugehen, gerade weil ja mittlerweile jeder Tag wie der vorhergehende und nächste ist. Ob da nun Weihnachten im Kalender steht oder nicht, spielt am Ende ja auch keine Rolle mehr.
Coca-Cola scheint aber ebenfalls vom vorgezogenen Weihnachtsfest überrascht gewesen zu sein – was komisch ist, haben die doch den Weihnachtsmann erfunden und somit ja auch Weihnachten – konnten aber einigermaßen nachlegen und präsentierten in der letzten Woche ihren Weihnachtswerbespot für dieses Jahr.
Natürlich mit dem üblichen Druck-auf-die-Tränen-Drüsen-Potential, was ja aber auch irgendwo gut ist, denn so merkt man wenigstens noch, dass man nicht gänzlich abgestumpft ist. Im Jahr 2020 eine recht essentielle Erkenntnis. Und ich möchte an dieser Stelle auch herausstellen, dass die Kollegen diesen Post besonders wertschätzen sollten, denn berufsbedingt gilt eigentlich die Ansage, dass niemand aus meinem Team Produkte von Coca-Cola konsumieren sollte – dafür haben die uns zu sehr geärgert. Was ja aber auch schon wieder schwer ist, weil man bei dem mittlerweile vorhandenen Markenmeer gar nicht mehr durchsieht, wer zu was gehört.
Aber Papa gehört jedenfalls nach Hause:
This Christmas, give something only you can give.
Be it in person, over an awkward video call, or just a quick message, making time for the ones you love is what makes Christmas truly the most special time of year, no matter how you do it.
Wherever you are, we hope you have a good one.
Merry Christmas
Ich muss zugeben: Wirklich gut gemacht. Hat zumindest beim ersten Mal einen Kloß im Hals hinterlassen.
[via]
Nachdem unsere Bundeskanzlerin irgendwann im Sommer schon behauptet hat, dass wir an Weihnachten um die 19.000 Corona-Fälle pro Tag haben werden und wir diese Marke bereits Anfang November gerissen, ist eigentlich nur eine Schlussfolgerung möglich: Weihnachten findet dieses Jahr im November statt. Was nicht nur mich vor Probleme stellt, denn ich hab nach wie vor …
Andere lusen auch