Der perfekte Tisch für alle Valentinstagshasser - Was is hier eigentlich los

Der perfekte Tisch für alle Valentinstagshasser

Diese Woche ist es also wieder soweit: der einzige Tag, an dem sich alle Liebenden ihre Liebe zeigen können und dürfen steht vor der Tür. Da freut sich nicht nur der/die Liebste, sondern vor allem die Wirtschaft und ich bin gar nicht mehr so sicher, ob das tatsächlich nur eine Legende ist, dass die Wirtschaft diesen Tag erfunden hat.

Wie auch immer, vermutlich wird spätestens mit dem heutigen Tag die Werbemaschinerie so richtig anlaufen, bis sie dann am Donnerstag ihren Höhepunkt erreicht hat und wir zumindest bei diesem Thema wieder ein Jahr Ruhe haben. Ist ja gerade für die besonders "schön", die eben niemanden haben, den sie mit ihrem nicht vorhandenen Geld irgendeinen Mist kaufen können, der dann die eigene Zuneigung ausdrücken soll.

Oder man ist einfach cool, eträgt sein Schicksal und zelebriert vielleicht sogar sein alleiniges Dasein. Warum nicht also auch einfach stolz zwischen all den verliebten Pärchen alleine sitzen und sich einen leckeren Burger gönnen? Die passende Tischreservierung ist schon mal kein Problem:

Der perfekte Tisch für alle Valentinstagshasser | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

19 Reaktionen

Weitere Reaktionen

  • von Lisa
  • von St En
  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"