Der sprachlose Mark Zuckerberg
Einige Zeit ist ins Land gegangen und gefühlt hat Mark Zuckerberg nebst Facebook den kleinen Datenskandal um Cambridge Analytica einigermaßen schadlos überstanden. Hier und da eine Anhörung, die eine oder andere Schnittstelle wurde beschnitten und grundsätzlich ist man schlichtweg zu Kreuze gekrochen und hat sich als das naiv unschuldige Opfer dargestellt, dass man auch früher schon war, wenn es von den Eltern Ärger gab.
Einsicht ist schließlich der erste Weg zur Besserung und geheuchelt immerhin der schnellste Weg zur Vergebung. Viel kam danach allerdings nicht mehr (mal abgesehen von zum Beispiel dem einen, nicht nennenswerten Fehler, der dazu führte, dass in der Sichtbarkeit eingeschränkte Postings plötzlich sichtbar waren). War aber irgendwo auch klar, dass das kurz hochkocht und wir danach fleißig Fußball schauen – gibt schließlich wichtigere Sachen im Leben als irgendwelche persönlichen Daten, die irgendwer unrechtmäßig nutzt.
Ein klein wenig greift das Thema Mario Wienerroither – bekannt für seine musiklosen Musikvideos – wieder auf und präsentiert zwar kein Musikvideo, aber den sprachlosen Mark Zuckerberg während seiner Anhörung vor dem US-Kongress:
-created for parody purposes.
Hätte vermutlich keinen Unterschied zur realen Anhörung gemacht, wenn die genau so abgelaufen wäre.
[via]
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks