Der vielleicht beste Papierflieger der Welt - Und wie man ihn baut - Was is hier eigentlich los

Der vielleicht beste Papierflieger der Welt – Und wie man ihn baut

Der vielleicht beste Papierflieger der Welt - Und wie man ihn baut | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Meinen ersten Papierflieger bzw. wie man in baut, hat mir vor Ewigkeiten mein Vater gezeigt – eine prima und sehr kostengünstige Variante, um sein Einzelkind für Stunden zu beschäftigen, man sollte nur die Steuerunterlagen möglichst weit weg legen.

Irgendwann später hab ich auch noch eine zweite Variante entdeckt, weiß aber heute nicht mehr, wie sie gingen. Beide hatten allerdings gemein, dass sie nur so semi-gut flogen – das Problem eines jeden, ambitionierten aber unfähigen Papierfliegerbauers. Mittlerweile weiß ich, dass das Verhältnis zwischen Größe insgesamt und Größe der Tragflächen falsch war – hatte aber dennoch keine Ahnung, wie man es besser macht (okay, irgendwann hab ich auch die Lust verloren).

Youtuber CRBpaperplanes blieb hingegen am Ball und präsentiert uns nun den wohl besten Papierflieger der Welt – zumindest stimmen die Größenverhältnisse und die Flugdemonstration weiß auch zu überzeugen:

This plane is developed 100% by me. About ten years ago, we had a competition with my brother, who can design better paper plane. We had very simple rules. We could use one sheet of A4 copy paper, and scissors. We lived in a very windy place, on the 6th floor, so the planes had to be able to fly under any circumstances. This was my best plane.

In this video I’m trying to show that it flies well, independent from the weather conditions, and the way of throwing, and I also show, how to make it.

…AND YES, I PICKED UP ALL THE PLANES THAT I USED IN THE VIDEO! ! ! ! ! ! ! ! ! :)

Der vielleicht beste Papierflieger der Welt - Und wie man ihn baut | Handwerk | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

48 Reaktionen

Kommentare

Weitere Reaktionen

  • von wk1
  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"