Die wohl luxuriöseste Hundehütte, die man selbst bauen kann
Natürlich waren wir auch kurz vor dem Jahreswechsel wieder im Haus zugange, dieses Mal sogar zu sechst, was ziemlich erfolgreich war, weil wir direkt mehrere Fronten angehen konnten. Der Großteil hat sich vor allem mit Fußleisten beschäftigt, was tatsächlich alles andere als einfach ist und den ganzen Tag gedauert hat – und Gott sei Dank nicht mein Tanzbereich war, weil man da wohl auch sehr viel diskutieren kann.
Ich hab stattdessen mit dem Freund meiner Schwägerin endlich das Projekt gestartet (und auch beendet), das ich als eines der Wichtigsten angesehen hab und das eigentlich schon viel zu lange auf sich warten ließ: Der Zaun am Ende des Grundstücks, damit der Hund endlich frei rumlaufen kann.
Das ist erstmal nur ein Provisorium, weil da auch gartentechnisch bzw. in Sachen Pflanzenbewuchs noch mal ordentlich was gemacht werden muss, aber es ist schon besser, wenn man einfach nur die Terrassentür aufmachen und den Hund rauslassen kann, als ständig zu schauen, ob der nicht irgendwo abhaut. Dafür hab ich vor ein paar Wochen einen Zaun aus dem Netz bestellt und naja … Qualität war entsprechend. Aber irgendwie haben wir das hinbekommen, sodass es funktioniert – Schönheitspreise für Zäune können bis dahin weiterhin andere gewinnen.
Logisch, dass dann nicht nur bei mir die Freude groß war, als sie die ersten Runden frei drehen konnte – die kleine Pupskarotte wollte auch gar nicht mehr rein ins Haus, weil sie eben ein Draußen-Hund ist. Außer morgens, wenn es zur Gassirunde geht, da ist das elterliche Bett einfach viel zu schön für.
Ich bin jedenfalls sehr froh, dass das Projekt endlich abgeschlossen ist, vor allem auch, weil ich mir dann Gedanken über das Nächste machen kann. Und ganz vielleicht wird es sowas, was Drew Builds Stuff gemacht hat. Der lebt in Kanada und hat für seinen Hund einfach eine Hundehütte gebaut.
Aber nicht nur irgendeine Hundehütte, sondern eine, die auch dafür sorgt, dass es dem Vierbeiner bei den winterlichen Temperaturen in Kanada nicht zu kalt wird. Und man was im Dunkeln sieht. Und das Ding auch optisch einiges her macht:
Wär eigentlich auch was für die kommende Win-Compilation, oder? Auf jeden Fall sehr cool gemacht.
[via]
3 Kommentare
Ping- & Trackbacks