Die älteste Videothek der Welt
Wenn ich mal so überlege, ist eigentlich jede Videothek, die ich in meinen etwas mehr als 30 Lebensjahren kennengelernt hab, mittlerweile nicht mehr vorhanden – bis auf eine in Leipzig, wobei ich da auch nur selten dran vorbei fahre und mir gar nicht mal so sicher bin, ob das nicht doch einfach nur noch Fassade ist.
Internet und vor allem Streaming haben natürlich besonders hier so ziemlich alles vernichtet, was das Business in irgendeiner Form ausgemacht hat – ständige Verfügbarkeit ohne das Haus zu verlassen und das auch noch zu einem vergleichsweise unschlagbaren Preis – da kann deine Videothek noch so geil sein, da hast du keine Chance.
Dabei hab ich das selbst früher sogar recht exzessiv genutzt – gab ja noch kein Netflix und Co. und Filme illegal aus dem Netz laden … irgendwann sind wir doch alle aus dem Alter raus. Außerdem kann man sich in so einer Videothek deutlich besser inspirieren lassen, als in irgendwelchen Foren – aber auch hier stehen die hiesigen Streaminganbieter in nichts nach.
Lange Rede, kurzer Sinn: es ist vermutlich auch 2020 eine deutlich bessere Idee einen Sonnenstudio zu eröffnen als in eine Videothek zu investieren.
Außer in Bristol, denn dort gibt es mittlerweile die älteste Videothek der Welt, was an sich ja schon bemerkenswert ist. Noch bemerkenswerter ist aber, dass die Geschäfte sogar recht gut laufen:
20th Century Flicks is the oldest video rental store in the World. It’s small, close-knit crew has unwittingly become custodians of the largest collection of DVDs and VHS tapes in the UK, and faces a constant struggle to adapt and survive in the age of streaming and downloading.
“It’s an ode to the video shop experience and a bygone way of watching movies. With studios like Disney launching their own streaming services and joining industry kingpins such as Netflix and Hulu, we have an almost endless flow of entertainment available at the click of a button. It’s amazing to me that a little independent video store can survive the Netflix cull and even outlive Blockbuster. Drop into the shop next time you’re in Bristol for a dose of movie nostalgia, have a chat about film and go home with a VHS rarity and a bag of popcorn.” – Director, Arthur Cauty
Aber die Briten versteht man ja ohnehin nur bis zu einem gewissen Grad. In diesem Fall find ich das aber einfach nur großartig.
[via]
Eine Reaktion