Die Centerpiece-Tastatur von Finalmouse - Was is hier eigentlich los

Die Centerpiece-Tastatur von Finalmouse

Die Centerpiece-Tastatur von Finalmouse | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Es hat ja jeder mal so einen Tick, der kommt und geht, nicht selten in Zusammenhang mit irgendwelchen Gadgets. Ist zumindest bei mir so und ich kann mich da auch sehr tief reinknien, nicht selten zu Lasten meines Geldbeutels und den Nerven meiner Frau. Oder anders ausgedrückt: Ich hab hier zu Hause diverse en und auch der Schreibtischstuhl ist weder der Erste noch der Zweite seiner Art – auch ich musste auf die harte Tour lernen, dass man zwei Mal kauft, wenn man billig kauft.

Gerade en haben es mir in den letzten Monaten angetan, vielleicht vor allem, weil es nicht wirklich etwas nach meiner Idealvorstellung gibt bzw. gab, denn mittlerweile hab ich eine, mit der ich zu 97% zufrieden bin. Was ich konkret gesucht hab:

Eine mechanische mit Mac-Layout, nicht zu laut, gern mit RGB und natürlich Ziffernblock, weil allein der Hype um TKL sinnlos groß ist und ich tatsächlich häufiger mal mit Zahlen zu tun hab, die sich darüber einfach wesentlich angenehmer eintippen lassen. Und natürlich gern im Low Profile, weil sich das wesentlich angenehmer schreiben lässt.

Das Ding ist: Genau das gibt es nicht. Von keinem einzigen Hersteller und das ist maximal schade. Da braucht mir auch keiner mit Wirtschaftlichkeit kommen – das kann und will ich nicht glauben. Also hab ich mich irgendwann mit einer normalen mechanischen zufrieden gegeben, sogar noch Tasten für das Mac-Layout getauscht und sogar ein bisschen gemoddet, damit das mit der Lautstärke passt.

Und dann hat Corsair die K100 Air rausgehauen und mich sehr glücklich gemacht. Abgesehen vom fehlenden Mac-Layout (das sich leider auch nicht ohne Weiteres nachrüsten lässt) ist die perfekt. Und das ist gut so, denn dann triggert mich die Centerpiece- von Finalmouse nicht so sehr.

Vom Hersteller selbst hab ich bisher noch nichts gehört und ich weiß auch nicht, ob das Konzept der so super aufgehen wird oder am Ende doch eher unpraktisch ist – aber sie hat ein Display hinter den durchsichtigen Tasten und hebt damit diesen ganzen RGB-Beleuchtungskram auf ein komplett neues Level:

Die Centerpiece-Tastatur von Finalmouse | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Anfang 2023 soll es das Ding dann für irgendwas um die 350 Dollar zu Kaufen geben – ich hab da aber noch Zweifel, weil auf der Seite von Finalmouse einfach so gar nichts los ist. Dennoch irgendwie spannendes Konzept für eine .

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"