Die Deo-Lüge - Was is hier eigentlich los

Die Deo-Lüge

Die Deo-Lüge Was gelernt

Die Deo-Lüge | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Spätestens mit Erreichen der Pubertät wird jeder festgestellt haben: Körperpflege ist gar keine schlechte Idee. Tägliches Duschen gehört bei uns genauso dazu, wie das Zähneputzen mindestens zwei Mal am Tag, ich „muss“ mir sogar jeden Tag die Haare waschen, dabei hab ich kaum noch welche.

Der einfache Grund: Stinken fetzt nicht. Die eigene Nase mag sich da noch dran gewöhnen, weil sich die Nase bis zu einem gewissen Grad an nahezu jeden Geruch gewöhnen kann, aber spätestens in Sachen Sozialisierung wird es dann schwierig, weil unangenehmer Geruch einfach ein Beziehungskiller in jeglicher Hinsicht ist.

Stellt sich aber die Frage: War das schon immer so? Oder haben wir einfach nur verlernt, uns gegenseitig zu riechen? Nicht umsonst ist der körpereigene Geruch auch mit verantwortlich, ob wir jemanden anziehend finden oder nicht. Und natürlich kann der eine Geruch für jemanden angenehm sein, während er für andere abstoßend ist.

Nicht von der Hand zu weisen ist allerdings die weitverbreitete Meinung: Wir müssen alle gut riechen. Und ganz vielleicht ist das gar kein natürlich vorkommender gesellschaftlicher Konsens, sondern von der (Marketing)Industrie ganz bewusst eingepflanzter Glaube. Denn gerade das Beispiel mit der Pubertät und der damit einhergehenden Angst, wir würden stinken, ist ein sehr beliebtes und mittlerweile unglaublich starkes Argument, Deos en masse unters Volk zu bringen.

Simplicissimus hat sich dem Thema angenommen und beleuchtet ein bisschen mehr, was es mit der Deo-Lüge auf sich hat und ob wir hier nicht einfach einer gut riechenden Gehirnwäsche aufsitzen:

Die Deo-Lüge | Was gelernt | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Die Lösung? Ich hab nicht wirklich eine, aber vermutlich gilt das, was immer gilt: Die Masse machts. Und da ist weniger manchmal mehr – ganz auf Deo verzichten möchte ich allerdings nicht. Weil stinken einfach nicht fetzt.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

Weitere Reaktionen

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"