Die Geburt eines Messers - Was is hier eigentlich los

Die Geburt eines Messers

Die Geburt eines Messers Gadgets

Die Geburt eines Messers | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Eigentlich ist die Entstehung eines Messers relativ simpel: bisschen Metall nehmen und in Form bringen, dazu ordentlich schärfen, anschließend ein Stück Holz ebenfalls in Form bringen und veredeln und am Ende beide Teile sinnvoll und langlebig zusammenfügen.

Klingt vermutlich simpler als es ist, aber im wesentlichen dürften das die Arbeitsschritte sein. Und dennoch ist es noch mal eine ganz andere Hausnummer, wenn man jemanden dabei zusehen darf – Liebe zum Handwerk, ihr kennt das ja.

Auf dem Kanal von John Neeman findet man allerdings Videos, bei denen man beim Entstehungsprozess diverser Werkzeuge zuschauen darf – alles ganz ohne Bla bla, dafür mit passender musikalischer Untermalung:

Die Geburt eines Messers | Gadgets | Was is hier eigentlich los?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

The Birth Of A Tool. Part III. Damascus steel knife making (by John Neeman Tools) from John Neeman Tools.

Hach, wie schön. Wär man doch nur kein Bürojockel und hätte nicht zwei linke Hände.

[via]

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"