
Oft erzählt: Achterbahnen und ich, dass kann funktionieren, muss aber nicht und ich leg es auch nicht wirklich darauf an - das Durchschütteln der eigenen Eingeweide können andere ja ganz witzig finden, mir ist das nix. Außerdem hab ich Final Destination gesehen und besitze sowieso eine blühende Fantasie. Dazu auch noch die Höhenangst und der dauerhafte Drang nach Ruhe und Entspannung, all das passt einfach nicht zu den Eigenarten einer Achterbahn.
Aber wie immer muss es auch eine Ausnahme geben, die die Regel bestätigt und das trifft auch hier zu: es gibt tatsächlich eine Achterbahn, die ich kompromisslos großartig finde und die kommt von Chairudo. Der hat nämlich - basierend oder zumindest inspiriert von El Toro - eine "Holzachterbahn" gebaut, die in der Form ihresgleichen sucht. Die ist zwar nicht wirklich aus Holz, besteht aber aus unglaublichen 90.000 Steinen, ist mehr als 6 Meter lang, 1,2 Meter breit, 1,3 Meter hoch und hat eine Streckenlänge von irgendwas um die 26 Meter. Und sie funktioniert:
Großartiges Ding. Wird mal Zeit, dass es ein Miniaturwunderland für LEGO in Hamburg gibt.
[via]
Oft erzählt: Achterbahnen und ich, dass kann funktionieren, muss aber nicht und ich leg es auch nicht wirklich darauf an – das Durchschütteln der eigenen Eingeweide können andere ja ganz witzig finden, mir ist das nix. Außerdem hab ich Final Destination gesehen und besitze sowieso eine blühende Fantasie. Dazu auch noch die Höhenangst und der …
Andere lusen auch