Die LEGO-Flecht-Maschine
Was man halt so macht, wenn man einen Abschluss als Maschinenbauingeneur in der Tasche hat: Maschinen bauen. Die erhöhen die Effizienz von Arbeitsabläufen, sparen Arbeitskräfte ein und zicken auch nicht, wenn das Thema Überstunden auf den Tisch kommt. Nicolas Lespour ist genau so ein Maschinenbauingeneur und baut – natürlich Maschinen.
Vielleicht nicht in dem Maßstab, wie das Studium es vorgesehen hat, aber immerhin mit LEGO (Yay) und irgendwie dann doch dafür geeignet, um eine Produktionssteigerung im Bereich des Seil-Flechtens zu erzielen. Ist jetzt nur die Frage, was die armen Kinder in Indien davon halten? (zu böse?)
Bock auf mehr LEGO-Technik_Tüdelüt? Dann fix den Youtube-Kanal von Nicolas abonnieren.
Im Übrigen war ich ja mal König auf dem Schulhof, weil ich auch ohne LEGO flechten kann. 10 Minuten. In der zweiten Klasse. Bei den Mädels. Und auch nur mit drei Fäden.
[via]
4 Reaktionen