Wie diverse Nudelsorten maschinell hergestellt werden
Verstehe einer die Frauen. Klassischer Mario Barth-Einstieg, ich weiß, aber manchmal komm ich mir ein bisschen so vor wie die Figur, die er da vor Jahren mal auf der Bühne gespielt hat. Ganz konkretes Beispiel: Wann immer wir einkaufen gehen, schau ich natürlich nach den spontan heruntergesetzten Angeboten. Grabbelkiste, wenn man so will, weil man da einfach noch mal eine ganze Ecke sparen kann neben den Angeboten, die es ohnehin schon gibt. In Kauf nehmen muss man dann natürlich ein relativ nahes Mindesthaltbarkeitsdatum oder ein bereits überschrittenes MHD, aber wir alle wissen auch, dass es sehr viele Lebensmittel gibt, bei denen man das locker nehmen kann.
Nicht selten landen dann natürlich Süßigkeiten im Einkaufskorb, obwohl bei uns die Schubladen voll sind. Also wirklich voll. So voll, dass man sie mit jeder neu gekauften Packung – egal von was – nicht mehr schließen kann. Oder wie Line über sich selbst sagt: „Ich sammel eigentlich nichts, außer Süßigkeiten“ (und das stimmt!)
Dennoch hab ich auch letzte Woche wieder ein paar M&Ms mitgenommen, weil die weniger als 1€ gekostet haben. Einfach blöd, wer da nicht zugreift – und natürlich gab es Ärger dafür. Auf der anderen Seite hat Line wieder fleißig Nudeln gekauft.
Dazu muss man wissen: Wir haben eine Nudelschublade. Und Nudeln im Keller. Nein, wir hamstern nicht, aber nach dem am Anfang der Pandemie selbst Normalsterbliche keine Nudeln mehr bekommen haben – und nicht eine einzige Nudel mehr im Haushalt zu finden war – muss man leider reagieren. Fühlt sich falsch an, aber man wird ja einfach gezwungen …
Heißt also: Süßigkeiten sind böse, aber Nudeln nicht? Ich glaube nicht. ICH. GLAUBE. NICHT. Aber ich kann sie auch verstehen, Nudeln sind zumindest in der Gesellschaft deutlich eher als Grundnahrungsmittel anerkannt als zum Beispiel Snickers. Oder Haribo. Ob das richtig ist, muss natürlich diskutiert werden, aber darum soll es hier auch gar nicht gehen.
Sondern vielmehr darum, dass man ja Nudeln auch selber machen könnte. Am naheliegendsten ist da natürlich per Hand, aber das ist eben auch eine ganze Menge Aufwand. Oder man nutzt halt passende Maschinen, die man sich zum Beispiel in den Keller stellt. Sofern man denn einen großen Keller hat.
Denn wenig überraschend: Industrielle Nudelherstellmaschinen sind natürlich sehr groß. Aber auch sehr geil, wenn man sie in Aktion sieht, sofern man denn so viel Liebe für riesige Industriemaschinen hat, wie ich:
Bisschen schade, dass man nicht sieht, wie der Tag in die Maschinen kommt. Kann mir gut vorstellen, dass hier noch Menschenhand benötigt wird, aber bestimmt gibt es auch da immer mehr geile Maschinen, die einfach Maschinendinge tun.
[via]
Ein Kommentar
Ping- & Trackbacks