Die positive Seite am Homeoffice: Der „Kaffee“ - Was is hier eigentlich los

Die positive Seite am Homeoffice: Der „Kaffee“

Wenn man wirklich konzentriert ohne Störungen (also Kinder) Zuhause arbeiten kann, dann ist Homeoffice bekanntlich gar nicht mal so verkehrt. Letzte Woche ist mir zum Beispiel aufgefallen, wie viele scheinbar unglaublich viel an sich arbeiten, damit sie im Büro so aussehen, wie sie aussehen – im Homeoffice hingegen rennt jeder mehr oder weniger wie der letzte Dulli rum. Was absolut okay ist, das sei an dieser Stelle ausdrücklich gesagt. Ich mein, ich brauch schon wirklich gute Tage, damit ich im Homeoffice überhaupt eine Hose anziehe …

Aber es gibt noch mehr gute Seiten am Homeoffice, zum Beispiel der „Kaffee“. Denn so wirklich weiß ja niemand, was in der Tasse ist – und das ist auch gut so:

Die positive Seite am Homeoffice: Der „Kaffee“ | Lustiges | Was is hier eigentlich los?

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

Eine Reaktion

  • Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Abo ohne Kommentar

    Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
    Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"