Unspoil.me - Nie wieder Spoiler - Was is hier eigentlich los

Unspoil.me – Nie wieder Spoiler

Unspoil.me – Nie wieder Spoiler Kino/TV

Unspoil.me - Nie wieder Spoiler | Kino/TV | Was is hier eigentlich los?

Über die Serienvielfalt und das Gefühl, dass die allgemeine Qualität abgenommen hat (was ja logisch ist, da mehr Auswahl auch ein deutlich breiteres Spektrum an Qualitätsunterschieden mit sich bringt), hatte ich mich schon an der einen oder anderen Stelle ausgelassen – das schlimmste aber nicht die schiere Auswahl, sondern nach wie vor das Ende einer wirklich gut gemachten Serie. Dexter gehört nicht zwingend dazu, da hier das Ende komplett versaut wurde – aber Banshee zum Beispiel war nahezu perfekt. Das Blöde jedes Mal: gesehen ist gesehen und beim “Wiedergucken” weiß man in der Regel, was als nächstes passiert.

Genau hier kommt Unspoil.me ins Spiel – eine Webseite, die in Zusammenarbeit zwischen Samsung und dem schwedischen Hypnotiseur Fredrik Praesto entstanden ist und verspricht, in 20 Minuten die seriellen Erinnerungen aus dem eigenen Gehirn zu entfernen. Ob das wirklich funktioniert, muss jeder für sich selbst ausprobieren – ich hab im Moment noch zu viel Respekt, als dass irgendeine Seite an meinem Hirn rumpfuschen darf.

Unspoil.me - Nie wieder Spoiler | Kino/TV | Was is hier eigentlich los?

Unspoil.me - Nie wieder Spoiler | Kino/TV | Was is hier eigentlich los?

Wer es gern ausprobieren möchte, geht einfach hier lang.

Über Martin

Technikbegeistert und immer auf der Suche nach spannenden, beeindruckenden und/oder lustigen Themen schreibt Martin neben seinem Hauptberuf täglich mehrere Artikel für wihel.de. Oder wie er es beschreibt: Andere teilen ihre Internetperlen lediglich mit ihren Freunden, wir teilen Sie mit allen, die es interessiert.

3 Kommentare

Ping- & Trackbacks

  1. Pingback: WIHEL (@wihelde)
  2. Pingback: WIHEL (@wihelde)

Webmentions

  1. Alina Timm hat diesen Beitrag auf facebook.com geliked.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abo ohne Kommentar

Bei Kommentar-Abgabe werden angegebene Daten sowie IP-Adresse gespeichert und Cookies gesetzt (öffentlich einsehbar sind - so angegeben - nur Name, Website und Kommentar). Alle Datenschutz-Informationen dieser Website gibt es hier zu sehen.
Kommentare werden standardmäßig moderiert. Dein Kommentar erscheint erst, wenn er freigegeben wurde.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"